• 29.10.2021
      12:10 Uhr
      Gegen Reformation Die katholische Antwort auf Luther | 3sat
       

      Seit vier Jahrhunderten ist der Petersdom in Rom das Kirchengebäude, das wie kein zweites den Katholizismus symbolisiert. Der Petersdom ist aber auch Ausgangspunkt einer zuweilen kriegerisch ausgetragenen religiösen Auseinandersetzung in Europa. Auf Martin Luthers Reformation folgte die Gegenreformation. Reformatoren und Gegenreformatoren haben sich fast zwei Jahrhunderte lang bekämpft. Millionen Menschen verloren in dieser Zeit der Konfessionsfehde ihr Leben. Die politische Ordnung Europas und die damaligen Weltvorstellungen wurden in ihrem Innersten erschüttert.

      Freitag, 29.10.21
      12:10 - 12:55 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

      Seit vier Jahrhunderten ist der Petersdom in Rom das Kirchengebäude, das wie kein zweites den Katholizismus symbolisiert. Der Petersdom ist aber auch Ausgangspunkt einer zuweilen kriegerisch ausgetragenen religiösen Auseinandersetzung in Europa. Auf Martin Luthers Reformation folgte die Gegenreformation. Reformatoren und Gegenreformatoren haben sich fast zwei Jahrhunderte lang bekämpft. Millionen Menschen verloren in dieser Zeit der Konfessionsfehde ihr Leben. Die politische Ordnung Europas und die damaligen Weltvorstellungen wurden in ihrem Innersten erschüttert.

       

      Der Papst sagte Luthers Reformation den Kampf an – mit der Gegenreformation: Das Konzil von Trient (1545 bis 1563) gab den Impuls zu umfassenden Reformen, um den Protestantismus zurückzudrängen.

      Zunächst geschah die Rekatholisierung protestantischer Territorien zum Teil gewaltsam mithilfe der politischen Macht und durch Neuordnung der Inquisition. Nach Schätzungen mussten rund 100 000 Protestanten das habsburgisch-katholische Österreich verlassen.

      Zugleich entstanden in keiner anderen Epoche der Kirchengeschichte so viele neue Ordensgemeinschaften, die sich den Armen, Kranken, der Schulbildung oder der Mission widmeten. In Kunst, Musik und Literatur zeigte sich das erneuerte katholische Leben mit ungeheurer Produktivität. Eine Dokumentation über eine Epoche, die bis heute stark nachwirkt.

      Der Film von Peter Beringer, eine Gemeinschaftsproduktion von ORF und BR Fernsehen, schildert die Entstehungsgeschichte und die Auswirkungen der Gegenreformation.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Freitag, 29.10.21
      12:10 - 12:55 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 07.12.2023