In dieser Folge geht es um die romantischen Liebe und die Frage, ob diese nur ein reines Konsumprodukt ist - eine konstruierte Idee mit roten Herzen und Popsongs.Doch irgendwo gibt es womöglich auch authentische Gefühle. Die Frage ist nur: Wo? Die Reise in die Gefühlswelt Liebe begleiten neben der Historikerin Ute Frevert und dem Geruchsforscher Hanns Hatt auch der Ökonom Peter Kenning und Popstar Amanda Palmer.Ute Frevert sagt: "Die romantische Liebe ist nach wie vor ein Exportschlager, der die unterschiedlichen Gesellschaften und Zeiten mühelos überspringt. Sie entsteht als Konzept, als Vision, im späten 18. Jahrhundert, ist ...
In dieser Folge geht es um die romantischen Liebe und die Frage, ob diese nur ein reines Konsumprodukt ist - eine konstruierte Idee mit roten Herzen und Popsongs.Doch irgendwo gibt es womöglich auch authentische Gefühle. Die Frage ist nur: Wo? Die Reise in die Gefühlswelt Liebe begleiten neben der Historikerin Ute Frevert und dem Geruchsforscher Hanns Hatt auch der Ökonom Peter Kenning und Popstar Amanda Palmer.Ute Frevert sagt: "Die romantische Liebe ist nach wie vor ein Exportschlager, der die unterschiedlichen Gesellschaften und Zeiten mühelos überspringt. Sie entsteht als Konzept, als Vision, im späten 18. Jahrhundert, ist ...
Film von Matthias Leitner; Erstsendung 05.09.2014
Dokumentation
Erstsendung 05.09.2014
Sie können sich per Mail
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 17.01.2021