• 17.03.2023
      20:15 Uhr
      Dresden (1/2) Fernsehfilm Deutschland 2006 | 3sat Dresden - Copyright: ZDF und [m] Conny Klein; teamWor
       

      Dresden, Januar 1945: In der vom Krieg bislang kaum versehrten Elbmetropole künden die Flüchtlingstrecks aus dem Osten vom Näherrücken der Front. Die junge Krankenschwester Anna Mauth kümmert sich um die verwundeten Frontsoldaten. Sie fühlt sich zu dem Oberarzt Alexander Wenninger hingezogen, der seine Kollegen während des Fliegeralarms in den Luftschutzkeller schickt und mit Annas Hilfe weiter operiert.

      Freitag, 17.03.23
      20:15 - 21:45 Uhr (90 Min.)
      90 Min.

      Dresden, Januar 1945: In der vom Krieg bislang kaum versehrten Elbmetropole künden die Flüchtlingstrecks aus dem Osten vom Näherrücken der Front. Die junge Krankenschwester Anna Mauth kümmert sich um die verwundeten Frontsoldaten. Sie fühlt sich zu dem Oberarzt Alexander Wenninger hingezogen, der seine Kollegen während des Fliegeralarms in den Luftschutzkeller schickt und mit Annas Hilfe weiter operiert.

       

      Stab und Besetzung

      Anna Mauth Felicitas Woll
      Robert Newman John Light
      Alexander Wenninger Benjamin Sadler
      Carl Mauth Heiner Lauterbach
      Pfarrer Wolfgang Stumph
      Magda Mauth Katharina Meinecke
      Eva Mauth Susanne Bormann
      Maria Goldberg Marie Bäumer
      Simon Goldberg Kai Wiesinger
      Regie Roland Suso Richter
      Drehbuch Stefan Kolditz

      Dresden im Januar 1945: In der vom Krieg bislang kaum versehrten Elbmetropole künden die Flüchtlingstrecks aus dem Osten vom Näherrücken der Front.

      Die junge Krankenschwester Anna Mauth kümmert sich um die verwundeten Frontsoldaten. Sie fühlt sich zu dem Oberarzt Alexander Wenninger hingezogen, der seine Kollegen während des Fliegeralarms in den Luftschutzkeller schickt und mit Annas Hilfe weiter operiert.

      Doch es verletzt Anna, dass er zunächst bei ihrem Vater, dem Klinikchef Carl Mauth, um ihre Hand angehalten hat. Unterdessen konzentriert sich die britische Luftwaffe zunehmend auf den Osten Deutschlands. Stalins vorrückender Roter Armee soll geholfen, der Krieg noch schneller siegreich beendet werden.

      Auf dem Rückflug von einem Nachtangriff auf Magdeburg wird der englische Pilot Robert Newman abgeschossen. Schwer verletzt schlägt er sich durch nach Dresden. Dort begegnet er Anna, die den Fremden für einen deutschen Deserteur hält. Heimlich versorgt sie ihn mit Essen und pflegt seine Wunde. Was Anna sich noch nicht eingestehen mag: Ohne ein Wort mit ihm gewechselt zu haben, fühlt sie sich von ihm als Frau verstanden und akzeptiert.

      Zuspruch erhält sie vom Pfarrer der Dresdner Frauenkirche, an den sie sich Rat suchend wendet. Danach ist die junge Frau umso entschlossener, für ihre Überzeugungen und für andere Menschen einzustehen. Das bringt sie in Lebensgefahr, als Anna die Exekution einer Frau verhindern will, die einem Deserteur geholfen haben soll. Die Nazischergen haben die völlig fassungslose Anna bereits an die Wand gestellt, als Alexander sie rettet. Als er ihren Eifer für verrückt erklärt, erkennt Anna, dass sie mit Alexander nicht glücklich werden wird.

      Dann bringt sie Roberts Geständnis, ein englischer Pilot zu sein, völlig durcheinander. In England sind die Planungen für den nächsten großen Luftangriff inzwischen abgeschlossen. Das Ziel heißt Dresden.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Freitag, 17.03.23
      20:15 - 21:45 Uhr (90 Min.)
      90 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.06.2023