Sonnendurchflutete Berghänge, märchenhafte Täler, traumhafte Bergwiesen: Schon der sächsische König Johann nannte es "das schönste Tal Sachsens" - das Müglitztal.Doch die Schicksale, die sich an den Ufern der Müglitz abspielten, waren zum Teil sehr tragisch. Der Film folgt der 50 Kilometer langen Müglitz - von der Quelle in Cínovecký hrbet an der Grenze zwischen Sachsen und Tschechien bis zur Mündung in die Elbe bei Heidenau.1945 wurden Tausende Deutsche aus ihrer Heimat am Oberlauf des Flusses vertrieben, die fortan zu Tschechien gehörte. In den 1950er-Jahren schob die Sowjetarmee die letzten leerstehenden Häuser zusammen. ...
Sonnendurchflutete Berghänge, märchenhafte Täler, traumhafte Bergwiesen: Schon der sächsische König Johann nannte es "das schönste Tal Sachsens" - das Müglitztal.Doch die Schicksale, die sich an den Ufern der Müglitz abspielten, waren zum Teil sehr tragisch. Der Film folgt der 50 Kilometer langen Müglitz - von der Quelle in Cínovecký hrbet an der Grenze zwischen Sachsen und Tschechien bis zur Mündung in die Elbe bei Heidenau.1945 wurden Tausende Deutsche aus ihrer Heimat am Oberlauf des Flusses vertrieben, die fortan zu Tschechien gehörte. In den 1950er-Jahren schob die Sowjetarmee die letzten leerstehenden Häuser zusammen. ...
Film von Peter und Stefan Simank; Erstsendung 02.08.2016
Dokumentation
Erstsendung 02.08.2016
Sie können sich per Mail
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 16.01.2021