Mit faszinierenden Aufnahmen zeichnet der Film ein Porträt der trockenen, aber reizvollen Wüstenlandschaft und der Bewohner dieser kargen Region, vor allem von den ungewöhnlichen Frauen der Wüste Thar, ihren Lebensbedingungen und ihren Traditionen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen aus dem Volk der Bishnoi, die eine ganz besondere Beziehung zu ihrer Umwelt entwickelt haben und bei denen sich die Frauen sehr stark um die Pflege der Kultur, der Sitten und Gebräuche kümmern.
Mit faszinierenden Aufnahmen zeichnet der Film ein Porträt der trockenen, aber reizvollen Wüstenlandschaft und der Bewohner dieser kargen Region, vor allem von den ungewöhnlichen Frauen der Wüste Thar, ihren Lebensbedingungen und ihren Traditionen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen aus dem Volk der Bishnoi, die eine ganz besondere Beziehung zu ihrer Umwelt entwickelt haben und bei denen sich die Frauen sehr stark um die Pflege der Kultur, der Sitten und Gebräuche kümmern.
Die Wüste Thar, im indischen Bundesstaat Rajasthan an der Grenze zu Pakistan gelegen, zählt zu den heißesten und trockensten Regionen der Erde. Temperaturen über 50 Grad sind hier keine Seltenheit. Dazu Sanddünen, so weit das Auge reicht, und nur gelegentlich ein paar dürre Grashalme und etwas Gestrüpp. Die wenigen Orte, in denen die Menschen der Wüste Thar leben, verfügen über keinerlei Komfort, kein fließendes Wasser, keinen Strom - oder höchstens für ein paar Stunden pro Tag.
Inmitten dieser lebensfeindlichen Umwelt ein seltsamer Kontrast: anmutige und stolze Frauen in strahlend bunten Gewändern und mit fein ziseliertem Schmuck, von einer natürlichen Eleganz und Schönheit, weshalb sie nicht ohne Grund auch die "Prinzessinnen von Rajasthan" genannt werden. Sie tragen die Hauptlast bei der alltäglichen Arbeit und der Erziehung der Kinder, kümmern sich um den Bau der Lehmhäuser und deren kunstvolle Verzierung und sorgen für die Bereitung der täglichen Mahlzeiten. Nur die Pflege der Tiere ist Aufgabe der Männer. Dabei wirken die Frauen aber stets gelassen und geben ihre Werte und Tugenden auch voller Überzeugung an ihre Töchter und Söhne weiter.
Filmautor Peter Weinert und sein Team haben mehrere Dörfer im Westen des indischen Bundesstaates Rajasthan besucht, in dem rund ein Drittel seiner Bevölkerung lebt. Sein Film zeichnet ein Porträt der trockenen, aber reizvollen Wüstenlandschaft und der Bewohner dieser kargen Region, vor allem aber von den ungewöhnlichen Frauen der Wüste Thar, von ihren Lebensbedingungen und ihren Traditionen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen aus dem Volk der Bishnoi, die eine ganz besondere Beziehung zu ihrer Umwelt entwickelt haben und bei denen sich die Frauen sehr stark um die Pflege der Kultur, Sitten und Gebräuche kümmern.
Ein Film von Peter Weinert.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.12.2023