Marmelade gehört zu den beliebtesten Lebensmitteln in Deutschland. Ganz oben auf der Beliebtheitsskala steht Erdbeermarmelade. Allein beim Marktführer Schwartauer Werke in Schleswig-Holstein werden jährlich mehr als 2.000 Tonnen der süßen Früchte verarbeitet, ein Großteil kommt aus dem Land. Auch Maren Andersen und Sabine Clahsen auf Sylt kochen Marmelade im kleinen Stil. Sie streifen durch die Dünen der Insel und pflücken Hagebutten, die Früchte der sogenannten Sylter Rose. Und die verarbeiten sie dann zu feinster Hagebuttenmarmelade.
Marmelade gehört zu den beliebtesten Lebensmitteln in Deutschland. Ganz oben auf der Beliebtheitsskala steht Erdbeermarmelade. Allein beim Marktführer Schwartauer Werke in Schleswig-Holstein werden jährlich mehr als 2.000 Tonnen der süßen Früchte verarbeitet, ein Großteil kommt aus dem Land. Auch Maren Andersen und Sabine Clahsen auf Sylt kochen Marmelade im kleinen Stil. Sie streifen durch die Dünen der Insel und pflücken Hagebutten, die Früchte der sogenannten Sylter Rose. Und die verarbeiten sie dann zu feinster Hagebuttenmarmelade.
Stab und Besetzung
Autor | Jela Henning |
Produktion | Virginia Maassen |
Redaktion | Sven Nielsen |
Marmelade gehört zu den beliebtesten Lebensmitteln in Deutschland. Ganz oben auf der Beliebtheitsskala steht Erdbeermarmelade. Allein beim Marktführer Schwartauer Werke in Schleswig-Holstein werden jährlich mehr als 2.000 Tonnen der süßen Früchte verarbeitet, ein Großteil kommt aus dem Land.
Auch Maren Andersen und Sabine Clahsen auf Sylt kochen Marmelade, im kleinen Stil. Sie streifen durch die Dünen der Insel und pflücken Hagebutten, die Früchte der sogenannten Sylter Rose. Und die verarbeiten sie dann zu feinster Hagebuttenmarmelade.
Doch wie kommen die Früchte ins Glas? Wann ist eine Marmelade streng genommen eine Marmelade? Und wer entscheidet, welche Sorte in den Verkauf gelangt? Der "Marmeladenriese" aus Bad Schwartau und der "Marmeladenzwerg" von Sylt machen bei ihrer Verarbeitung ausgewählter Früchte einige Unterschiede, haben aber auch Gemeinsamkeiten.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 05.12.2023