Endlich einmal Zeit füreinander! Doch der Traum vom sonnigen Frührentner Leben im eigenen Haus in Spanien unterscheidet sich beträchtlich von der Wirklichkeit.
Endlich einmal Zeit füreinander! Doch der Traum vom sonnigen Frührentner Leben im eigenen Haus in Spanien unterscheidet sich beträchtlich von der Wirklichkeit.
Stab und Besetzung
Henriette | Gila von Weitershausen |
Werner | Elmar Wepper |
Vera | Monika Peitsch |
Erich | Dietrich Hollinderbäumer |
Doris | Katharina Schubert |
Achim | Neithardt Riedel |
Elke | Maja Schöne |
Sebastian | Wanja Mues |
Maria | Mar Recio |
Fernando | Guillermo Gonzalez Anton |
Thomas | Ole Puppe |
Martina | Silke Bodenbender |
Frau Reimers | Herma Koehn |
Regie | Christine Kabisch |
Musik | George Kochbeck |
Kamera | Charly Steinberger |
Drehbuch | Katrin Ammon |
Nachdem Werner Wallner und seine Frau Henriette 25 Jahre lang mit großem Erfolg ihr Modehaus in Hamburg geleitet haben, wollen sie sich nun einen Lebenstraum erfüllen: Das glückliche Paar hat sich ein idyllisches Haus in Malaga gekauft, um fortan unter südlicher Sonne das Leben zu genießen. Für die Kinder der beiden kommt diese Nachricht völlig unerwartet. Sohn Thomas wird die Leitung der Firma übertragen, während die alleinerziehende Tochter Elke das elterliche Einfamilienhaus überschrieben bekommt.
In der spanischen Hafenstadt angekommen, erleben sie eine böse Überraschung: Weil der Transporter unterwegs liegen geblieben ist, haben sie ein Haus mit Meerblick, aber ohne Möbel. Und aus sämtlichen Wasserhähnen tröpfelt nur rostig-braune Brühe.
Anstatt das Leben und die Liebe zu genießen, streiten Henriette und Werner wegen jeder Kleinigkeit. Ihre neureichen Nachbarn, das Makler-Ehepaar Doris und Achim Höppner, sorgen für zusätzliche Verwicklungen, da die aufreizende Doris hemmungslos mit Werner flirtet. Mit tatkräftiger Hilfe ihrer alten Freunde Vera und Erich scheint es Henriette und Werner zunächst zu gelingen, ihre Ehekrise zu überwinden. Als aber das langersehnte Weihnachtsfest alles andere als besinnlich verläuft, platzt Henriette der Kragen.
Hals über Kopf kehrt sie nach Deutschland zurück, um mit Tochter Elke einen Hochzeitstorten-Salon zu eröffnen. Werner bleibt alleine im gemeinsamen "Traumhaus". Es dauert jedoch nicht lange, bis die beiden merken, dass sie ohneeinander einfach nicht auskommen. Kurz entschlossen verkauft der liebeskranke Werner das Haus am Meer und folgt Henriette zurück nach Deutschland.
Mit "Der Traum vom Süden" ist Christine Kabisch eine heiter-melancholische Ehekomödie um Liebe und Eifersucht, romantische Ideale und ernüchternde Realitäten gelungen. Elmar Wepper und Gila von Weitershausen glänzen als glückliches Paar, das plötzlich erkennen muss, wie sehr ihre Ehe in alltäglicher Routine erstarrt ist. In weiteren Rollen überzeugen Katharina Schubert als leichtlebige Nachbarin und Dietrich Hollinderbäumer als gewitzter Freund der Familie. Gedreht wurde die stimmungsvolle Komödie an Originalschauplätzen in Málaga.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.06.2023