Von Duisburg an wird der Rhein immer breiter und mächtiger, bei Xanten und Arnheim ahnt man schon, wohin die Reise nur gehen kann: ins weite Meer.Der Rhein entfernt sich aus der Wahrnehmung der Deutschen und Franzosen. Bei Emmerich zerfällt er dann plötzlich sogar in ein riesiges Delta. Der Strom verliert seine Kraft und beinahe auch seinen Namen. Zwei Drittel des Wassers gehen zur Waal, ein Drittel zur Lek.Nur der Krumme Rhein, ein unbedeutender Abzweig, mündet als Alter Rhein bei Leiden in die Nordsee. Nirgendwo sonst am Rhein sind die Vorkommen an Kies so groß und der Sand so hochwertig wie am Niederrhein. Große ...
Von Duisburg an wird der Rhein immer breiter und mächtiger, bei Xanten und Arnheim ahnt man schon, wohin die Reise nur gehen kann: ins weite Meer.Der Rhein entfernt sich aus der Wahrnehmung der Deutschen und Franzosen. Bei Emmerich zerfällt er dann plötzlich sogar in ein riesiges Delta. Der Strom verliert seine Kraft und beinahe auch seinen Namen. Zwei Drittel des Wassers gehen zur Waal, ein Drittel zur Lek.Nur der Krumme Rhein, ein unbedeutender Abzweig, mündet als Alter Rhein bei Leiden in die Nordsee. Nirgendwo sonst am Rhein sind die Vorkommen an Kies so groß und der Sand so hochwertig wie am Niederrhein. Große ...
Film von Sebastian Lindemann; Erstsendung 15.03.2013
Dokumentation
Erstsendung 15.03.2013
Sie können sich per Mail
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 15.01.2021