Tirol und Bayern sind in Aufruhr: Braunbär Bruno geht um, und alle machen Jagd auf ihn. Bärenexperte Wolfgruber und Tierparkdirektor Rettensteiner wollen ihn fangen, andere ihn retten. Bruno wird zum Medienstar und zum Politikum. Während die Bärenschützer alle Register ziehen, um Bruno anzulocken, wartet die Jägerschaft bereits mit dem Finger am Abzug auf den Schießbefehl.
"Der Bär ist los!" ist eine turbulente Filmsatire, prominent besetzt mit Harald Krassnitzer, Fritz Karl und Nadeshda Brennicke und inspiriert vom Fall des authentischen "Problembären" Bruno, der 2006 im Grenzgebiet zwischen Tirol und Bayern für Aufsehen sorgte.
Tirol und Bayern sind in Aufruhr: Braunbär Bruno geht um, und alle machen Jagd auf ihn. Bärenexperte Wolfgruber und Tierparkdirektor Rettensteiner wollen ihn fangen, andere ihn retten. Bruno wird zum Medienstar und zum Politikum. Während die Bärenschützer alle Register ziehen, um Bruno anzulocken, wartet die Jägerschaft bereits mit dem Finger am Abzug auf den Schießbefehl.
"Der Bär ist los!" ist eine turbulente Filmsatire, prominent besetzt mit Harald Krassnitzer, Fritz Karl und Nadeshda Brennicke und inspiriert vom Fall des authentischen "Problembären" Bruno, der 2006 im Grenzgebiet zwischen Tirol und Bayern für Aufsehen sorgte.
Stab und Besetzung
Konrad Rettensteiner | Harald Krassnitzer |
Hubert Wolfgruber | Fritz Karl |
Linde Blümel | Nadeshda Brennicke |
Tiroler Landeshauptmann | Erwin Steinhauer |
Romed | Johann Nikolussi |
Bayerischer Indianer | Eisi Gulp |
Jakob Krautschneider | Walter Sachers |
Lettenbichler | Herbert Knaup |
Autor | Felix Mitterer |
Regie | Xaver Schwarzenberger |
Drehbuch | Xaver Mitterer |
Auf der Suche nach einem neuen Revier kommt Braunbär Bruno nach Tirol und versetzt die dortige Landesregierung und ihren Landeshauptmann in Aufregung.
Die Nachricht, dass es Überlegungen gibt, den Bären abschießen zu lassen, dringt bis nach Bayern, wo auch Tierschützerin Linde Blümel davon erfährt und sich sofort auf den Weg macht, Bruno zu retten.
In den Tiroler Bergen trifft sie auf Hubert Wolfgruber, einen vor Jahren ausgewanderten Jäger und Abenteurer, der im Auftrag der Landesregierung Bruno mithilfe einer Bärenfalle fangen soll. Trotz ihrer gegensätzlichen Positionen fühlen sich Linde und Hubert zueinander hingezogen.
Als Bruno nach Bayern weiterwandert, kommt Jägermeister Lettenbichler ins Spiel und fordert den sofortigen Abschuss des Bären in Bayern. Davon erfährt auch Zoodirektor Konrad Rettensteiner, der ein Männchen für seine brunftige Bärin Cilly sucht und sich mit dieser nun auf die Suche nach Bruno macht.
Während alle Versuche den Bären zu fangen scheitern, wandert Bruno wieder zurück nach Österreich. Als die Landesregierung Hubert Wolfgruber nun den Abschussbefehl erteilt, kommt es zum Bruch zwischen ihm und Linde, während Konrad all seinen Mut zusammennimmt und Linde seine Liebe gesteht.
Hubert trifft schließlich doch noch auf Bruno und wird von diesem in die Enge getrieben. Der Bär verschont allerdings das Leben des Jägers und überquert abermals die Staatsgrenze nach Bayern. "Der Bär ist los! Die Geschichte von Bruno" ist eine turbulente, von der Geschichte des echten "Problembären" inspirierte Komödie von Felix Mitterer und Xaver Schwarzenberger.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 08.06.2023