An Westeuropa grenzt ein Meer, das von Extremen beherrscht wird: der Atlantik. Hier brauen sich starke Stürme zusammen und leben seltene Tierarten. Die Reihe stellt den "Ozean der Extreme" vor.Der Golfstrom ist einer der wärmsten und mächtigsten Ströme der Weltmeere. Teil eins zeigt, welche enorme Wirkung der Golfstrom auf den gesamten Nordatlantik hat. Ohne ihn wäre er nicht das, was er ist: das nährstoffreichste und zugleich wildeste Meer der Welt.Alljährlich ereignet sich im Winter vor der Küste Nordnorwegens ein Naturspektakel: Milliarden von Heringen kommen zusammen, um zu laichen. Ein Schlaraffenland für viele Tiere, die ...
An Westeuropa grenzt ein Meer, das von Extremen beherrscht wird: der Atlantik. Hier brauen sich starke Stürme zusammen und leben seltene Tierarten. Die Reihe stellt den "Ozean der Extreme" vor.Der Golfstrom ist einer der wärmsten und mächtigsten Ströme der Weltmeere. Teil eins zeigt, welche enorme Wirkung der Golfstrom auf den gesamten Nordatlantik hat. Ohne ihn wäre er nicht das, was er ist: das nährstoffreichste und zugleich wildeste Meer der Welt.Alljährlich ereignet sich im Winter vor der Küste Nordnorwegens ein Naturspektakel: Milliarden von Heringen kommen zusammen, um zu laichen. Ein Schlaraffenland für viele Tiere, die ...
Film von Andrew Murray; Erstsendung 25.12.2015
Dokumentation
Erstsendung 25.12.2015
Sie können sich per Mail
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.04.2021