"Am Schauplatz Gericht" beschäftigt sich diesmal mit Nachbarn, die einander vor Gericht diverse Grenzverletzungen vorwerfen. Es geht um einen Maschendrahtzaun, um den genauen Verlauf eines Grünstreifens, um das Bauen auf fremdem Grund und um eine brutale physische Attacke mit einem Luftbefeuchter, die fast tödlich geendet hätte.
Moderation: Peter Resetarits
"Am Schauplatz Gericht" beschäftigt sich diesmal mit Nachbarn, die einander vor Gericht diverse Grenzverletzungen vorwerfen. Es geht um einen Maschendrahtzaun, um den genauen Verlauf eines Grünstreifens, um das Bauen auf fremdem Grund und um eine brutale physische Attacke mit einem Luftbefeuchter, die fast tödlich geendet hätte.
Moderation: Peter Resetarits
"Am Schauplatz Gericht" beschäftigt sich diesmal mit Nachbarn, die einander vor Gericht diverse Grenzverletzungen vorwerfen. Es geht um einen Maschendrahtzaun, um den genauen Verlauf eines Grünstreifens, um das Bauen auf fremdem Grund und um eine brutale physische Attacke mit einem Luftbefeuchter, die fast tödlich geendet hätte.
Herr S., ein pensionierter Pelzhändler aus Niederösterreich, streitet mit seinen Nachbarn seit vielen Jahren. Es geht um eine alte Steinmauer, auf der plötzlich ein Maschendrahtzaun stand, um eine Terrasse, um angebliche Körperverletzung und um Sachbeschädigung.
Herr G. aus Vorarlberg musste sich über einen fremden Mann wundern, der in einer Mietwohnung gegenüber wohnte. Immer wieder läutete der bei ihm an, redete wirres Zeug und bedrohte ihn und seine Frau. Dann zerstörte der Unbekannte die Balkontüre und drang in das Haus ein. Herr G. wurde schwer verletzt und überlebte nur knapp, der mittelose Nachbar wurde eingesperrt.
Herr K. aus Oberösterreich hat ein Problem mit Frau F., seiner Nachbarin. Ihn stört, dass sie ihre Hecke an der Grundgrenze zu hoch wachsen lässt. Doch Frau F. konterte, sie fand heraus, dass das Haus von Herrn K. knapp einen Meter zu nahe an ihrem Grund steht. Sie hat einen Abrissbescheid erwirkt.
Reportage von Maria Zweckmayr, Gudrun Kampelmüller und Ludwig Gantner
Die österreichische Informationsreihe "Am Schauplatz Gericht" verspricht "feinfühlige Reportagen mit Tiefgang". Die Sozialreportagen, ungewöhnlichen Lebensgeschichten und Milieustudien aus dem Alltag haben schon oft für Aufregung gesorgt und Diskussionen in Politik und Justiz ausgelöst, da sie oft gesellschaftliche Tabus und Skandale berührten.
Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden.
EinverstandenSie können sich per Mail vor Ausstrahlung an den Sendetermin erinnern lassen.
Bitte geben Sie dafür Ihre E-Mail Adresse ein. Ihre E-Mail-Adresse wird nur für diese eine Erinnerung gespeichert und nach Versenden der Mail komplett gelöscht. Ihre Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben.
Erinnerung einrichtenprogramm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 20.04.2018