Arbeiten bis Nachts und Mails lesen auch am Wochenende, ständig auf Reisen, anstrengende Sitzungen, große Verantwortung, viel Stress - so sieht der Alltag von sogenannten "Karrierefrauen" oft aus. Im Privatleben müssen sie Schularbeiten kontrollieren, die Kinder zum Sport bringen, Zeit haben zum Spielen, Gute-Nacht-Geschichten vorlesen. Umfragen belegen: Immer mehr gut ausgebildete Frauen wollen ein erfolgreiches Berufsleben und Familie vereinen, scheitern aber doch immer noch an den gesellschaftlichen Bedingungen und dem Unverständnis des Partners.
Arbeiten bis Nachts und Mails lesen auch am Wochenende, ständig auf Reisen, anstrengende Sitzungen, große Verantwortung, viel Stress - so sieht der Alltag von sogenannten "Karrierefrauen" oft aus. Im Privatleben müssen sie Schularbeiten kontrollieren, die Kinder zum Sport bringen, Zeit haben zum Spielen, Gute-Nacht-Geschichten vorlesen. Umfragen belegen: Immer mehr gut ausgebildete Frauen wollen ein erfolgreiches Berufsleben und Familie vereinen, scheitern aber doch immer noch an den gesellschaftlichen Bedingungen und dem Unverständnis des Partners.
Die Dokumentation von Ninette Kraunus begleitet drei Top-Geschäftsfrauen, die den Spagat zwischen Kindern und Karriere leben.
Die Sendereihe berichtet aus außergewöhnlicher Perspektive heraus über für unsere Gesellschaft typische Lebenssituationen: die Kamera begleitet eine Gruppe oder einzelne Menschen in meist besonders exponierter sozialer Situation.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.07.2022