Deutschland steht fassungslos vor den Terrormorden der Zwickauer Zelle. Am Pranger stehen die zuständigen deutschen Behörden. Wer hat wann versagt?
Deutschland steht fassungslos vor den Terrormorden der Zwickauer Zelle. Am Pranger stehen die zuständigen deutschen Behörden. Wer hat wann versagt?
Damit rückt auch die fragwürdige Vergangenheit deutscher Nachrichtendienste wieder stärker in den Fokus. Die braune Geschichte des Bundesnachrichtendienstes - jahrelang angeklagt von der deutsch-französischen Publizistin Beate Klarsfeld - wird jetzt von der Behörde selbst offensiv aufgeklärt.
Beate Klarsfeld ist zu Gast in "3sat extra". "Kulturzeit"-Moderatorin Tina Mendelsohn diskutiert mit ihr, dem Journalisten und Autor Willi Winkler, dem Historiker Götz Aly und Jost Dülffer, Mitglied der unabhängigen Historikerkommission des BND, über die Vergangenheit des BND und stellt die Gretchenfrage: "Wie halten es deutsche Behörden mit den Rechten?"
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.03.2023