• 25.01.2012
      23:45 Uhr
      Der andere Blick Fotografen und der Krieg - Monothema | 3sat
       

      Täglich finden sich in den Zeitungen Bilder von den Krisenherden der Welt. Die Fotografen vor Ort bewegen sich zunehmend in einer Welt, in der die Grenzen zwischen Freiheitskämpfern und Terroristen, Wahrheit und Propaganda verschwimmen.

      Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 25.01.12
      23:45 - 00:30 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

      Täglich finden sich in den Zeitungen Bilder von den Krisenherden der Welt. Die Fotografen vor Ort bewegen sich zunehmend in einer Welt, in der die Grenzen zwischen Freiheitskämpfern und Terroristen, Wahrheit und Propaganda verschwimmen.

       

      Elektronische Verschickung und digitale Bildbearbeitung machen die Manipulation der Bilder obendrein leichter. Aber: Gibt es ihn überhaupt, den objektiven Blick auf Alltag und Leid des Krieges, den die Fotos suggerieren? Wer macht die Bilder, und inwiefern beeinflusst der persönliche Blick das Ergebnis? Ashley Gilbertson und Ghaith Abdul Ahad fotografieren im Irak. Der Australier Gilbertson, der in New York wohnt, gerät oft genug in Konflikt mit der strengen Zensur des Pentagon. Ghaith Abdul Ahad, in Bagdad geboren, sieht den Irak-Konflikt mit den Augen eines Einheimischen und ist in der Lage, aus der Sicht der Aufständischen zu fotografieren - eine völlig neue Perspektive. Die junge Britin Anastasia Taylor-Lind steht für den weiblichen Blick auf den Krieg. Sie war viele Male mit den Frauen der PKK in Kurdistan unterwegs. Der US-amerikanische Fotograf Stanley Greene hat über zehn Jahre den Tschetschenien-Konflikt beobachtet. Er weiß, dass er nicht mehr objektiv ist, erzählt vom Heldentum der Tschetschenen, wie sie lachend dem Tod gegenüberstehen. Der Brite Tom Stoddart hat erlebt, wie Jugoslawien im Bürgerkrieg unterging, während die Menschen in Sarajevo versuchten, mit Würde zu überleben. Philip Jones Griffiths gilt als einer der berühmtesten Vietnam-Fotografen. Seine Fotos haben die Meinung der US-Amerikaner über den Krieg verändert.

      "Der andere Blick" porträtiert sechs Kriegsfotografen, deren Werke die Sicht auf Konflikte und Kriege beeinflusst haben.

      Ein Film von Huw Talfryn Walters.

      Wird geladen...
      Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 25.01.12
      23:45 - 00:30 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 09.06.2023