Als die junge Monika Dahlhoff nach zwei Jahren aus Amerika zurückkehrt, erfährt sie, dass ihr Vater sein traditionsreiches, von Monika innig geliebtes Gestüt verkaufen will, weil er sich heillos mit den Mitgliedern des Reitsportvereins zerstritten hat.
Als die junge Monika Dahlhoff nach zwei Jahren aus Amerika zurückkehrt, erfährt sie, dass ihr Vater sein traditionsreiches, von Monika innig geliebtes Gestüt verkaufen will, weil er sich heillos mit den Mitgliedern des Reitsportvereins zerstritten hat.
Stab und Besetzung
Monika Dahlhoff | Angelika Meissner |
Jörg Reinhard | Raidar Müller-Elmau |
Friedrich Dahlhoff | Wolf Albach-Retty |
Gretel | Lucie Englisch |
Otto | Willy Fritsch |
Irene | Elke Andrend |
Peterle | Sascha Hehn |
Charlotte | Sylvia Lydi |
Jakob Reinhard | Viktor Staal |
Erwin | Helmut Fischer |
Regie | Hermann Kugelstadt |
Drehbuch | Heinz Bothe-Pelzer |
Kamera | Karl Schröder |
Musik | Raimund Rosenberger |
Zwei Jahre hat die junge Pferdeliebhaberin Monika Dahlhoff (Angelika Meissner) auf der Ranch ihres Onkels in Amerika verbracht. Nun kehrt sie auf das Gestüt ihres Vaters Friedrich (Wolf Albach-Retty) heim, wo sie von dem alten Pferdetrainer Otto (Willy Fritsch) und der mütterlichen Haushälterin Gretel (Lucie Englisch) bereits freudig erwartet wird. Weniger erfreulich sind allerdings die Neuigkeiten, die Monika zu hören bekommt: Seitdem man ihn bei der letzten "Hubertusjagd" für einen dramatischen Reitunfall verantwortlich gemacht und des Betrugs verdächtigt hat, schwelt ein schwerer Streit zwischen ihrem Vater und seinem einst guten Freund Jakob Reinhard (Viktor Staal). Um die Angelegenheit endlich zu vergessen, hat sich der alte Dahlhoff entschlossen, sein traditionsreiches Gestüt zu verkaufen. Umso erzürnter ist er, als seine Tochter sich ausgerechnet in den charmanten Jörg Reinhard (Raidar Müller-Elmau), den Sohn seines Widersachers, verliebt - zumal das ganze Dorf weiß, was für ein Herzensbrecher der verwöhnte Jörg ist. Tatsächlich hat er eine Wette mit seinem besten Freund Erwin (Helmut Fischer) abgeschlossen, dass er die Dahlhoff-Tochter binnen kurzer Zeit "herumkriegt". Monika schlägt alle Warnungen in den Wind, bis sie Jörg in flagranti mit einer anderen Frau erwischt. Enttäuscht und verletzt wendet sie sich von ihm ab. Derweil bereitet der örtliche Reitclub die nächste "Hubertusjagd" vor, an der auch Jakob und Jörg Reinhard teilnehmen. Während der Jagd kommt es zu einem dramatischen Zwischenfall, als Jörgs Pferd versehentlich den kleinen Peterle (Sascha Hehn) verletzt. Unterdessen gerät Jakob Reinhard bei den anderen Jägern in den gleichen Verdacht, den er ein Jahr zuvor gegen Friedrich Dahlhoff ausgesprochen hatte. Geläutert von dieser Erfahrung, bittet Reinhard seinen alten Freund um Vergebung, während Jörg endlich erkennt, dass er sein leichtfertiges Leben aufgeben muss, wenn er seine große Liebe Monika nicht verlieren will.
Mit "Hubertusjagd" hat Hermann Kugelstadt ("Hallo Taxi") einen ebenso romantischen wie humorvollen Heimatfilm inszeniert. In den Hauptrollen überzeugen Angelika Meissner ("Witwer mit 5 Töchtern") und Raidar Müller-Elmau ("Kirmes"), die bereits in "Ferien auf Immenhof" Seite an Seite spielten. In weiteren Rollen sind Wolf Albach-Retty ("Immer die Radfahrer"), Helmut Fischer ("Monaco Franze") und - in seiner ersten Filmrolle - der damals fünfjährige Sascha Hehn ("Das Traumschiff", "Im Tal des Schweigens") zu sehen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.11.2023