• 06.03.2010
      12:03 Uhr
      Rennschwein Rudi Rüssel Spielfilm Deutschland 1994 | Das Erste
       

      Ein putziges Ferkel hält die Familie Gützkow auf Trab. Während sich der arbeitslose Ägyptologe Heinrich über die Schweinereien in der Stadtwohnung ärgert, haben seine drei Kinder ihren Rudi Rüssel rasch ins Herz geschlossen...

      Samstag, 06.03.10
      12:03 - 13:30 Uhr (87 Min.)
      87 Min.
      VPS 13:01
      Neu im Programm
      Stereo

      Ein putziges Ferkel hält die Familie Gützkow auf Trab. Während sich der arbeitslose Ägyptologe Heinrich über die Schweinereien in der Stadtwohnung ärgert, haben seine drei Kinder ihren Rudi Rüssel rasch ins Herz geschlossen...

       

      Stab und Besetzung

      Almut Gützkow Iris Berben
      Betty Gützkow Cora Sabrina Grimm
      Buselmeier Karl Lieffen
      Campingwärter Nikolaus Paryla
      Dr. Heinrich Gützkow Ulrich Mühe
      Lisa Angelika Milster
      Tobi Gützkow Constantin von Jascheroff
      Walter Edgar Selge
      Zuppi Gützkow Kristina Pauls
      Regie Peter Timm
      Kamera Fritz Seemann
      Musik Detlef Petersen
      Buch Uwe Timm und Ulrich Limmer

      Der Alltag bei Familie Gützkow verläuft ziemlich normal. Der arbeitslose Ägyptologe Dr. Heinrich Gützkow (Ulrich Mühe) ist als Hausmann frustriert und träumt von einer Forschungsreise an den Nil. Seine Frau Almut (Iris Berben) arbeitet als Lehrerin und hält bis zur Erschöpfung den Haushalt zusammen. Ihre Kinder Betty (Cora Sabrina Grimm), Zuppi (Kristina Pauls) und Tobi (Constantin von Jascheroff) haben sich in ihre Spielzeugwelt zurückgezogen. Mit diesem Trott ist es plötzlich vorbei, als die Gützkows bei einer Land-Tombola ein Ferkel gewinnen. Die Kinder vereiteln Heinrichs Versuch, das putzige Schweinchen loszuwerden. Er ahnt zu Recht Schlimmstes. Natürlich denkt das Ferkel nicht daran, sich ins Badezimmer abschieben zu lassen. Aus dem namenlosen Tier, das man bei einem Bauer in Pension geben könnte, wird bald der heißgeliebte Hausgenosse "Rudi Rüssel", der Heinrich mit seinen Schweinereien verzweifeln lässt. Als das tapfere Ferkel jedoch einen Einbrecher in die Flucht schlägt, sind auch die Eltern von Rudi begeistert - im Gegensatz zu dem cholerischen Hauseigentümer Buselmeier (Karl Lieffen), der ihnen prompt kündigt. Heinrich findet nach langer Suche als Platzwart eines Fußballvereins eine neue Bleibe für seine Familie. Almut wächst aber der Stress mit dem weltfremden Gatten und dem inzwischen ausgewachsenen Schwein Rudi über den Kopf, und sie zieht zu ihrer Feundin Lisa (Angelika Milster) - zum Verdruss der Kinder und zur Freude ihres einsamen Kollegen Walter (Edgar Selge). Rudi bereitet sich derweil auf eine neue Karriere als Rennschwein vor und gewinnt das "Blaue Band von Egesdorf". Heinrich nützt das wenig. Der alleinerziehende Vater fühlt sich überfordert. Nachdem Rudi dem Schiedsrichter ins Gesäß beißt und dadurch bei den Vereinskameraden für erheblichen Unmut sorgt, bleibt dem flinken Tier nur noch die Flucht. Es nimmt Reißaus und wird ausgerechnet von einem Metzger geschnappt. Die Kinder erfahren aber noch rechtzeitig davon und stiften ihren Vater zu einer abenteuerlichen Tierbefreiungsaktion im Schlachthaus an.

      Peter Timm ("Go Trabi Go", "Ein Mann für jede Tonart") gelang eine liebevolle Familienkomödie mit Spaß an absurder Fantasie und dem einfühlsamen Gespür für die Tragikomik der Geschichte. Die Hauptrollen sind mit Schauspielern wie Ulrich Mühe ("Das Leben der Anderen") und Iris Berben ("Die Patriarchin") hochkarätig besetzt. Die Vorlage zu diesem "schweinischen" Vergnügen stammt von dem bekannten Buch-Autor Uwe Timm.

      Wird geladen...
      Samstag, 06.03.10
      12:03 - 13:30 Uhr (87 Min.)
      87 Min.
      VPS 13:01
      Neu im Programm
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 05.06.2023