Um den Konkurs abzuwenden, lässt der skrupellose Airline-Besitzer Comora eine seiner Maschine so präparieren, dass die Maschine abstürzen muss. Doch der erfahrene Pilot kann das altersschwache Verkehrsflugzeug auf einer einsamen Insel notlanden ....
Um den Konkurs abzuwenden, lässt der skrupellose Airline-Besitzer Comora eine seiner Maschine so präparieren, dass die Maschine abstürzen muss. Doch der erfahrene Pilot kann das altersschwache Verkehrsflugzeug auf einer einsamen Insel notlanden ....
Stab und Besetzung
Butch Donovan | James Mitchum |
Jeff Perkins | René Strickler |
Martin | Tommi Ohrner |
Gaby | Jenny Jürgens |
Comora | Charles Comyn |
Wilhelm Buerli | Klaus Havenstein |
Regie | Harald Reinl |
Redaktion | Walter Greifenstein |
Die Passagiere bleiben unverletzt und kommen mit dem Schrecken davon. In einer verlassenen Radiostation finden sich Wasservorräte und Lebensmittel, mit denen die Urlauber sich häuslich einrichten. Die Insel ist nicht ganz unbewohnt, die gestrandeten Urlauber treffen auf eine Gruppe wilder Löwen, die sich zu ihrer großen Überraschung als zahm und friedlich erweist. Die Insel entpuppt sich als wahres Paradies. Als es dem Schweizer Techniker Wilhelm Buerli gelingt, einen Notruf abzusetzen, werden nicht nur potenzielle Retter alarmiert, auch Comora erfährt von ihrem Überleben. Per Hubschrauber bricht er auf, um sein blutiges Werk zu vollenden.
"Im Dschungel ist der Teufel Ios" ist ein humoristischer Abenteuerfilm mit dem weltberühmten Schweizer Dompteur und Raubtierpark-Besitzer René Strickler. Harald Reinl, verantwortlich u. a. für die erfolgreiche "Karl-May"-Serie im deutschen Nachkriegskino, drehte - damals immerhin schon 74 Jahre alt - damit seinen letzten Film.
Mit "Im Dschungel ist der Teufel los" inszenierte Harald Reinl (1908 - 1986), u. a. als Regisseur der "Winnetou"-Filme für einige der größten Erfolge des deutschen Kinos der 60er-Jahre verantwortlich, eine turbulente Abenteuerkomödie vor prächtig fotografiertem Urwald-Ambiente. Für die Perfektion der aufregenden Raubtierszenen sorgte der weltbekannte Dompteur René Strickler, der in der Rolle des Kopiloten zu sehen ist und für die tierischen Darsteller verantwortlich zeichnet.
Robert Mitchums 1941 geborener ältester Sohn James spielt - dem Vater aus dem Gesicht geschnitten und fast ebenso cool - den lakonischen Helden. Der Kabarettist, Komödiant und Rundfunkstar Klaus Havenstein (1922 - 1998) ist als Schweizer Tüftler Buerli zu bewundern. Auch Tommi Ohrner und Jenny Jürgens - die Tochter von Udo Jürgens gab hier ihr Leinwanddebüt - sind mit von der spannenden Partie.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.09.2023