• 28.02.2010
      13:55 Uhr
      Verliebte Ferien in Tirol Spielfilm Deutschland 1971 | BR Fernsehen
       

      Auf dem Weg in den Afrika-Urlaub strandet Familie Meier zusammen mit dem jungen Architekten Stefan auf einem Berghof in Tirol. Doch die unfreiwilligen Ferien auf dem Bauernhof werden für alle ein Gewinn in dieser Heimatkomödie von Harald Reinl.

      Sonntag, 28.02.10
      13:55 - 15:15 Uhr (80 Min.)
      80 Min.
      Stereo

      Auf dem Weg in den Afrika-Urlaub strandet Familie Meier zusammen mit dem jungen Architekten Stefan auf einem Berghof in Tirol. Doch die unfreiwilligen Ferien auf dem Bauernhof werden für alle ein Gewinn in dieser Heimatkomödie von Harald Reinl.

       

      Stab und Besetzung

      Karin Rothe Uschi Glas
      Stefan Hellwig Hans-Jürgen Bäumler
      Christian Meier Georg Thomalla
      Dr. Madesperger Rudolf Prack
      Schmied-Michel Beppo Brem
      Babsi Darja Müssiggang
      Konsul Kersten Carl Lange
      Monique Dagmar Hanauer
      Regie Harald Reinl
      Redaktion Walter Greifenstein

      Der etwas nervöse Herr Meier möchte sich einen Lebenstraum erfüllen: Mit dem eigenen Wagen quer durch Europa nach Afrika, um dort den Kilimandscharo zu erklimmen. So packt er schließlich seine Frau und seine kleine Tochter Babsi in den Wagen und los geht's. Mit dabei im Auto ist auch der junge Architekt Stefan Hellwig, Untermieter der Familie Meier, der seine Vermieter bis zum ersten Etappenziel in Tirol begleitet. Stefan soll dort in der unberührten Natur ein großes Industriezentrum projektieren. Doch in Tirol angekommen, geht für die Meiers alles schief. Vom Weg abgekommen, mit kranker Tochter und kaputtem Auto strandet die Reisegesellschaft auf einem Berghof. Aus dem geplanten Afrika-Abenteuer werden plötzlich Ferien auf dem Bauernhof. Doch was zunächst nach einem Fiasko aussieht, entpuppt sich bald als Segen: Vater Meier entdeckt die Freuden des einfachen Landlebens, Tochter Babsi fühlt sich unter den niedlichen Tieren des Hofes pudelwohl, und Stefan verliebt sich in die hübsche und patente Tierärztin Karin Rothe. Doch sein Auftragsprojekt droht das urwüchsige Idyll zu zerstören.

      Harald Reinl (1908 - 1986), der erfolgreichste Regisseur des deutschen Unterhaltungsfilms der Nachkriegszeit ("Bergkristall", "Rosen-Resli", "Der Frosch mit der Maske", "Winnetou", "Der Schatz im Silbersee"), knüpfte mit diesem heiteren Familienspaß vor der Kulisse der wunderschönen Berglandschaft Tirols wieder an das Genre an, mit dem er 1949 seine Regiekarriere begann: den Heimatfilm.

      Wenn Harald Reinl Anfang der 1950er-Jahre bei seinen Heimatfilmen in einer Art lyrisch-veristischen Tradition arbeitete, steht hier ganz klar eines im Vordergrund: Spaß und Unterhaltung, wenn auch mit einer ökologischen Botschaft. Garant dafür ist bereits die Besetzung dieses fröhlichen Lustspiels. Populäre Komiker und Volksschauspieler wie der 1999 verstorbene Georg Thomalla - er wäre am 14. Februar 95 Jahre alt geworden, Erni Singerl und Beppo Brehm sorgen für die komischen Elemente, während "Schätzchen" Uschi Glas und Eisprinz Hans-Jürgen Bäumler dem romantischen Moment Geltung verschaffen.

      Wird geladen...
      Sonntag, 28.02.10
      13:55 - 15:15 Uhr (80 Min.)
      80 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.09.2023