Die Altstadt von Dubrovnik gehört neben Venedig zu den schönsten und exklusivsten Städten am Mittelmeer. Vollständig umringt von einer wehrhaften und begehbaren Stadtmauer, ist die Altstadt selbst ein Kleinod aus Barockhäusern und verwinkelten Gassen. Mittendurch führt der Stradun, eine Flaniermeile, die das Pile-Tor mit dem Alten Hafen verbindet. Die Stadt an der Adria, gelegen in einer Exklave Kroatiens, hat über Jahrhunderte lang geschickt ihre Freiheit gegen mächtige Feinde wie Venedig verteidigt. 1991 wurde sie im Jugoslawienkrieg durch Bomben stark zerstört.
Die Altstadt von Dubrovnik gehört neben Venedig zu den schönsten und exklusivsten Städten am Mittelmeer. Vollständig umringt von einer wehrhaften und begehbaren Stadtmauer, ist die Altstadt selbst ein Kleinod aus Barockhäusern und verwinkelten Gassen. Mittendurch führt der Stradun, eine Flaniermeile, die das Pile-Tor mit dem Alten Hafen verbindet. Die Stadt an der Adria, gelegen in einer Exklave Kroatiens, hat über Jahrhunderte lang geschickt ihre Freiheit gegen mächtige Feinde wie Venedig verteidigt. 1991 wurde sie im Jugoslawienkrieg durch Bomben stark zerstört.
Stab und Besetzung
Autor | Ute Werner |
Heute laufen fast täglich mehrere Kreuzfahrtschiffe das wieder aufgebaute Dubrovnik an, dann durchströmen Tausende von Touristen die Altstadt. Dennoch ist sie ein lebendiges Denkmal, in dem noch Menschen wohnen. Auf ihrer Entdeckungstour erfährt Moderatorin Kerstin Gallmeyer von vielen Kuriositäten des alten Dubrovnik, die bis heute Bestand haben, sie streift durch die bergige ländliche Umgebung und unternimmt einen Ausflug auf die gegenüberliegende Insel Lokrum.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 09.06.2023