Der Ex-Profifußballer Alex Brehm sorgt seit dem Unfalltod seiner Frau ganz alleine für seine Tochter Charlie. Das Mädchen leidet sehr unter dem Verlust der geliebten Mutter, ist jedoch begeisterte Fußballerin und findet dabei wenigstens für kurze Zeit Ablenkung von ihrer Trauer. Auch darin ist sie "ganz der Papa" - bis Alex eines Tages nach einer Blutuntersuchung seiner Tochter erfährt, dass weder er noch seine verstorbene Frau Charlies leibliche Eltern sein können.
Der Ex-Profifußballer Alex Brehm sorgt seit dem Unfalltod seiner Frau ganz alleine für seine Tochter Charlie. Das Mädchen leidet sehr unter dem Verlust der geliebten Mutter, ist jedoch begeisterte Fußballerin und findet dabei wenigstens für kurze Zeit Ablenkung von ihrer Trauer. Auch darin ist sie "ganz der Papa" - bis Alex eines Tages nach einer Blutuntersuchung seiner Tochter erfährt, dass weder er noch seine verstorbene Frau Charlies leibliche Eltern sein können.
Stab und Besetzung
Alex Brehm | Jörg Schüttauf |
Sophie Schönemann | Julia Richter |
Willy Brehm | Peter Franke |
Charlie Brehm | Annika Bolkart und Francesca Bolkart |
Paula Schönemann | Grace Reutlinger |
Dr. Stephan Fischer | Martin Umbach |
Udo | Moses Wolff |
Klavierlehrerin Peggy | Sarah-Lavinia Schmidbauer |
Frau Freitag | Ulrike Arnold |
Ute | Jo Kern |
Ärztin | Pia Hänggi |
Regie | Matthias Steurer |
Musik | Stephan Massimo |
Kamera | Michael Boxrucker |
Drehbuch | Holger Joos |
Nachdem der erste Schreck sich gelegt hat, beginnt er Nachforschungen anzustellen. Könnte es wirklich sein, dass seine Tochter im Krankenhaus vertauscht wurde? Was man sonst nur aus der Zeitung und aus Filmen kennt, wird für ihn plötzlich Realität. Bei seinen Recherchen lernt er die geschiedene Klavierlehrerin Sophie Schönemann (Julia Richter) kennen. Ihre Tochter Paula (Grace Reutlinger) wurde als einziges anderes Mädchen am gleichen Tag und im selben Krankenhaus geboren wie Charlie. Unter einem Vorwand nimmt er Kontakt zu den beiden auf - und setzt aus Versehen das gesamte Apartment von Mutter und Tochter unter Wasser.
Notgedrungen bietet er ihnen an, für die Dauer der Renovierungsarbeiten bei ihm zu wohnen. Charlie ist davon wenig begeistert, aber nach anfänglichen Eifersüchteleien werden sie und Paula dicke Freundinnen. Auch zwischen den Eltern bahnt sich eine zaghafte Romanze an. Alex weiß jedoch, dass er Sophie nicht verschweigen darf, welchen Grund ihre "zufällige" Bekanntschaft wirklich hat.
Was soll man tun, wenn sich herausstellt, dass das eigene Kind gar nicht das eigene Kind ist? Dieser Herausforderung muss sich ein verwitweter Vater in Matthias Steurers Fernsehfilm "Ganz der Papa" stellen. Jörg Schüttauf, Publikumsliebling und Ex-HR-"Tatort"-Kommissar, beeindruckt in der nachdenklich stimmenden Komödie als ehemaliger Profifußballer, dessen geregeltes Leben durch die Bekanntschaft mit seiner "echten" Tochter und der wahren Mutter seiner eigenen Tochter gewaltig auf den Kopf gestellt wird. In der weiblichen Hauptrolle überzeugt Julia Richter als liebevolle Mutter, die nicht ahnt, dass ihr neuer Freund in Wahrheit der Vater ihrer Tochter ist.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.03.2023