• 09.01.2021
      20:15 Uhr
      Zum 100. Geburtstag von Friedrich Dürrenmatt Justiz Fernsehfilm Deutschland/Schweiz 1993 | 3sat
       

      Juraprofessor Winter diniert im ehrwürdigen Zürcher Restaurant "Du Théâtre". Dort wird er vor den Augen vieler Bekannter, darunter ein Staatsanwalt und der Polizeichef, erschossen. Der Schütze ist Regierungsrat Isaak Kohler. Er betritt das Restaurant, geht an Winters Tisch, zieht eine Pistole und erschießt sein Opfer, bevor er seelenruhig das Lokal verlässt. Er wird verurteilt, aber es ist kein Motiv für die Tat auszumachen. Noch im Gerichtssaal wird der junge Anwalt Spät von Kohlers Tochter Helene angesprochen, die ihren Vater für unschuldig hält.

      Samstag, 09.01.21
      20:15 - 22:00 Uhr (105 Min.)
      105 Min.
      Stereo

      Juraprofessor Winter diniert im ehrwürdigen Zürcher Restaurant "Du Théâtre". Dort wird er vor den Augen vieler Bekannter, darunter ein Staatsanwalt und der Polizeichef, erschossen. Der Schütze ist Regierungsrat Isaak Kohler. Er betritt das Restaurant, geht an Winters Tisch, zieht eine Pistole und erschießt sein Opfer, bevor er seelenruhig das Lokal verlässt. Er wird verurteilt, aber es ist kein Motiv für die Tat auszumachen. Noch im Gerichtssaal wird der junge Anwalt Spät von Kohlers Tochter Helene angesprochen, die ihren Vater für unschuldig hält.

       

      Stab und Besetzung

      Isaak Kohler Maximilian Schell
      Felix Spät Thomas Heinze
      Helene Kohler Anna Thalbach
      Kommandant Mathias Gnädinger
      Rudolf Stüssi-Leupin Norbert Schwientek
      Ilse Freude Ulrike Kriener
      Daphne Winter Suzanne von Borsody
      Professor Winter Hark Bohm
      Regie Hans W. Geissendörfer

      Juraprofessor Winter diniert im ehrwürdigen Zürcher Restaurant "Du Théâtre". Dort wird er vor den Augen vieler Bekannter, darunter ein Staatsanwalt und der Polizeichef, erschossen. Der Schütze ist Regierungsrat Isaak Kohler. Er betritt das Restaurant, geht an Winters Tisch, zieht eine Pistole und erschießt sein Opfer, bevor er seelenruhig das Lokal verlässt. Er wird verurteilt, aber es ist kein Motiv für die Tat auszumachen. Noch im Gerichtssaal wird der junge Anwalt Spät von Kohlers Tochter Helene angesprochen, die ihren Vater für unschuldig hält.

      Wenig später macht sie dem mittellosen Juristen ein Angebot: Er soll den Fall ihres Vaters neu aufrollen. Obwohl er als Zeuge von Kohlers Schuld überzeugt ist, nimmt Spät den dubiosen Auftrag an. Durch seine Nachforschungen taucht er ein in die schmutzigen Geheimnisse der Zürcher Oberschicht. Als gemunkelt wird, er könne den Fall tatsächlich gewinnen, bricht Panik aus. Der junge Anwalt aber beginnt, immer mehr am Rechtssystem zu zweifeln, und merkt viel zu spät, dass er zum Akteur in einer ausgeklügelten, perfiden Racheaktion geworden ist.

      Hans W. Geissendörfers Fernsehfilm "Justiz" basiert auf dem gleichnamigen, 1985 erschienenen Kriminalroman von Friedrich Dürrenmatt (1921 - 1990).

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Samstag, 09.01.21
      20:15 - 22:00 Uhr (105 Min.)
      105 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.06.2023