Der Psychoanalytiker Dr. Philippe Dayan hat seine Praxis im Pariser 11. Arrondissement. Weinend sitzt die junge Chirurgin Ariane bei ihm auf dem Sofa. Langsam beginnt sie von ihren Erlebnissen in der Nacht der Terroranschläge auf die Konzerthalle Bataclan zu erzählen ...
Der Psychoanalytiker Dr. Philippe Dayan hat seine Praxis im Pariser 11. Arrondissement. Weinend sitzt die junge Chirurgin Ariane bei ihm auf dem Sofa. Langsam beginnt sie von ihren Erlebnissen in der Nacht der Terroranschläge auf die Konzerthalle Bataclan zu erzählen ...
Stab und Besetzung
Philippe Dayan | Frédéric Pierrot |
Ariane | Mélanie Thierry |
Regie | Olivier Nakache |
Eric Toledano | |
Musik | Pascal Armant |
Drehbuch | David Elkaïm |
Vincent Poymiro | |
Pauline Guéna | |
Alexandre Manneville | |
Nacim Mehtar | |
Olivier Nakache | |
Eric Toledano | |
Produktion | Les Films du Poisson |
Federation Entertainment | |
Ten Cinéma | |
ARTE F | |
Yaël Fogiel | |
Laetitia Gonzalez | |
Eric Toledano | |
Olivier Nakache | |
Lionel Uzan | |
Pascal Breton | |
Kamera | Quentin de Lamarzelle |
Schnitt | Thomas Marchand |
Kostüm | Anne-Sophie Gledhill |
Ausstattung | Mathieu Menut |
Redaktion | Adrienne Fréjacques |
Ariane - Montag, der 16. November 2015 um 9 Uhr
Der Psychoanalytiker Dr. Philippe Dayan hat seine Praxis im Pariser 11. Arrondissement und betreut seit einem Jahr die 35-jährige Chirurgin Ariane. Heute sitzt sie weinend bei ihm auf dem Sofa. Langsam beginnt sie von ihren Erlebnissen in der Nacht der Terroranschläge auf die Konzerthalle Bataclan zu erzählen. Sie berichtet ihm von ihrer Arbeit im Operationssaal der Klinik Saint-Antoine und von der langen Nacht im Kampf gegen den Tod. Gleichzeitig hat sie das Gefühl, sich ihr Leben zu versauen, da sie und ihr langjähriger Freund Cédric sich vergangene Nacht im Streit getrennt haben. Philippe ahnt, dass Ariane nicht ganz die Wahrheit sagt …
Olivier Nakache und Eric Toledano sind ein französisches Autoren- und Regie-Duo, das international bekannt wurde durch ihre preisgekrönte Filmkomödie "Ziemlich beste Freunde" (2011). Es schlossen sich weitere erfolgreiche Komödien wie "Das Leben ist ein Fest" (2017) an und das Drama "Alles außer gewöhnlich" (2019).
"In Therapie" ist ihre erste Fernsehserie, eine Adaption der erfolgreichen israelischen Serie "BeTipul" von Hagai Levi, Nir Bergman und Ori Sivan.
In 35 Folgen wird die Arbeit eines Therapeuten (Frédéric Pierrot) mit einigen seiner Patienten gezeigt. Die Sitzungen bei Dr. Dayan zeichnen ein Bild Frankreichs nach den Terroranschlägen vom 13. November 2015 in Paris.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 27.02.2021