• 28.09.2020
      22:10 Uhr
      Tödliches Kommando Spielfilm USA 2008 | arte
       

      Bagdad, im Jahr 2005: Unter der Leitung von Sergeant William James soll ein Räumtrupp in Wohngebieten und ehemaligen Kampfzonen nicht explodierte Bomben entschärfen. Die Gefahr lauert überall und nirgends, auch weil die Situation in dem "befriedeten" Gebiet nach wie vor explosiv und unübersichtlich ist.
      Mit nahezu dokumentarischer Genauigkeit erzählt der Film von den sich täglich wiederholenden Gesten und Handgriffen, welche die Männer ausführen. Jedes ihrer Vorhaben kann den Tod bedeuten, und die Spannung steigt ins kaum noch Erträgliche.

      Montag, 28.09.20
      22:10 - 00:15 Uhr (125 Min.)
      125 Min.
      VPS 22:15
      HD-TV Stereo

      Bagdad, im Jahr 2005: Unter der Leitung von Sergeant William James soll ein Räumtrupp in Wohngebieten und ehemaligen Kampfzonen nicht explodierte Bomben entschärfen. Die Gefahr lauert überall und nirgends, auch weil die Situation in dem "befriedeten" Gebiet nach wie vor explosiv und unübersichtlich ist.
      Mit nahezu dokumentarischer Genauigkeit erzählt der Film von den sich täglich wiederholenden Gesten und Handgriffen, welche die Männer ausführen. Jedes ihrer Vorhaben kann den Tod bedeuten, und die Spannung steigt ins kaum noch Erträgliche.

       

      Sergeant William James wird die Leitung einer Gruppe von Männern übertragen, die zu den besten Bombenentschärfern der US-Armee gehören. Ihre Aufgabe besteht darin, in sogenannten zivilen Zonen und ehemaligen Kampfgebieten Bomben aufzuspüren und zu entschärfen. Eine der gefährlichsten Aufgaben nach einem Krieg überhaupt, vor allem wenn dieser Krieg nicht wirklich beendet ist und überall Widerstand in Form einer Stadtguerilla lauert.

      So werden der Job, den sie machen, und die Gefahr, der sie sich dabei aussetzen, aufgeladen durch das Wissen, dass auf jede gelungene Aktion unweigerlich die nächste folgen muss. Dabei setzen sie nicht nur ihr eigenes Leben aufs Spiel, sondern auch das der Zivilbevölkerung und der Soldaten, die sie zu ihrem Schutz begleiten.

      Die unorthodoxen Methoden von Sergeant William James und sein harscher Befehlston verunsichern seine Untergebenen anfangs und führen zu Spannungen innerhalb der Truppe. Doch als die Ereignisse eskalieren, wird allen klar, dass hinter seinem Zynismus letztlich ein über jeden Zweifel erhabener Professionalismus steht, und sie werden davon nachhaltig geprägt. Das scheinbar ausweglose Warten auf den Tod führt zu einer merkwürdigen Energie. Der Alptraum dieser extremen Form von Aktivität wird zur einzigen Möglichkeit, sich lebendig zu fühlen.

      In diesen Alptraum zieht der Film - zum großen Teil auf 16 mm gedreht - durch seine grobkörnigen Bilder und die bewegte Kamera den Zuschauer mit hinein. Die erdigen Farben verstärken die Suggestivität des Überlebenskampfes, der kein Ende nehmen will.

      "Tödliches Kommando" ist der achte Spielfilm der amerikanischen Regisseurin Kathryn Bigelow und wurde mit weit über hundert Preisen ausgezeichnet. Im Jahr 2010 erhielt er sechs Oscars, darunter den Oscar für den besten Film und den Oscar für die beste Regie. Mit diesem Preis hat Bigelow Geschichte geschrieben, denn zum ersten Mal in 81 Jahren wurde der Oscar für die beste Regie an eine Frau vergeben.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Montag, 28.09.20
      22:10 - 00:15 Uhr (125 Min.)
      125 Min.
      VPS 22:15
      HD-TV Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.06.2023