• 29.12.2019
      20:15 Uhr
      Prestige - Die Meister der Magie Spielfilm USA 2006 | arte
       

      London, Ende des 19. Jahrhunderts: Alfred Borden wird des Mordes an Robert Angier bezichtigt. Rückblick: Die Zauberkünstler Alfred Borden und Robert Angier sind auf der Suche nach der perfekten Illusion. Aus anfänglichem Wettbewerbsgeist unter Freunden wird schnell ernste Rivalität. Als dann noch Borden den Tod von Angiers Frau Julia mit verschuldet und eine glückliche Familie gründet, wird der Wunsch des Witwers nach Ruhm und Rache zur fanatischen Obsession. Der Höhepunkt der Feindschaft wird erreicht mit dem Zaubertrick „Der transportierte Mann“, für den beide Männer tödliche Opfer bringen müssen … Thriller von Christopher Nolan.

      Sonntag, 29.12.19
      20:15 - 22:15 Uhr (120 Min.)
      120 Min.

      London, Ende des 19. Jahrhunderts: Alfred Borden wird des Mordes an Robert Angier bezichtigt. Rückblick: Die Zauberkünstler Alfred Borden und Robert Angier sind auf der Suche nach der perfekten Illusion. Aus anfänglichem Wettbewerbsgeist unter Freunden wird schnell ernste Rivalität. Als dann noch Borden den Tod von Angiers Frau Julia mit verschuldet und eine glückliche Familie gründet, wird der Wunsch des Witwers nach Ruhm und Rache zur fanatischen Obsession. Der Höhepunkt der Feindschaft wird erreicht mit dem Zaubertrick „Der transportierte Mann“, für den beide Männer tödliche Opfer bringen müssen … Thriller von Christopher Nolan.

       

      London, Ende des 19. Jahrhunderts: Der Zauberkünstler Alfred Borden wird verhaftet. Er soll seinen ehemaligen Freund und späteren Rivalen Robert Angier umgebracht haben. Doch wie wurden aus zwei durch die faszinierende Welt der Zaubertricks verbundenen jungen Männern Erzfeinde?
      Flashback einige Jahre zurück: Die Freundschaft der zwei Magier Robert Angier und Alfred Borden ist zunächst von nur scherzhaft gemeintem Wettbewerbsgeist geprägt. Doch als Borden den Tod von Angiers Frau Julia mit verschuldet, hat dieser nur noch Rache im Sinn und der Hass zwischen den beiden Männern verstärkt sich zunehmend. Fortan sabotieren die Magier die Zaubershows des jeweils anderen - und das nicht ohne ernsthafte Folgen. Hinzu kommt das neue Familienglück Bordens, das den Witwer Angier nur noch verdrießlicher macht.
      Der Höhepunkt ihrer Feindschaft wird erreicht, als Borden seinen Trick „Der transportierte Mann“ vorführt, bei dem er sich selbst vom einen Bühnenende zum anderen teleportiert. Von Eifersucht auf den Riesenerfolg seines Konkurrenten zerfressen, sinnt Angier mit dem Erfinder Cutter und seiner neuen Helferin und mittlerweile Geliebten Olivia über eine Methode zur Kopie des Tricks nach und findet … einen Doppelgänger.
      Er verkauft den „Neuen transportierten Mann“ besser und heimst den Ruhm ein. Doch er will mehr und wendet sich an den Wissenschaftler Dr. Tesla, um eine noch bessere, unübertreffbare Show zu bieten. In ihrem Konkurrenzkampf aber beginnen beide, Freundschaften, Liebe und Leben zu opfern …

      Ein Zaubertrick besteht aus drei Akten, dem Thema, dem Effekt und dem Prestige. Letzterer ist Titelgeber des Films. Der Thriller von Christopher Nolan wurde auf Grundlage des gleichnamigen Romans (1995) von Christopher Priest adaptiert und erhielt neben zwei Oscarnominierungen unter anderem den britischen Empire Award für die beste Regie. Um sich bestmöglich auf die Rolle vorzubereiten, wurden besonders die beiden Hauptdarsteller von zwei Berufsmagiern unterrichtet - diese konnten allerdings nur das für die Dreharbeiten Nötigste preisgeben. Die Geheimnisse ihrer Tricks behielten sie für sich.

      Schwerpunkt: Festtagsprogramm

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Sonntag, 29.12.19
      20:15 - 22:15 Uhr (120 Min.)
      120 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 07.06.2023