Ein Minenarbeiter rebelliert gegen die Korruption der Dorfoberen. Ein mittelloser Wanderarbeiter verschafft sich auf seine Weise Geld. Eine Sauna-Rezeptionistin wird von Männern so lange gedemütigt, bis sie sich wehrt. Ein junger Fabrikarbeiter zieht von einer perspektivlosen Arbeitsstelle zu nächsten. Vier Menschen, vier Geschichten, ein Schicksal. Ein Porträt des modernen Chinas, eines ökonomischen Giganten, der langsam von Gewalt zersetzt wird.
Ein Minenarbeiter rebelliert gegen die Korruption der Dorfoberen. Ein mittelloser Wanderarbeiter verschafft sich auf seine Weise Geld. Eine Sauna-Rezeptionistin wird von Männern so lange gedemütigt, bis sie sich wehrt. Ein junger Fabrikarbeiter zieht von einer perspektivlosen Arbeitsstelle zu nächsten. Vier Menschen, vier Geschichten, ein Schicksal. Ein Porträt des modernen Chinas, eines ökonomischen Giganten, der langsam von Gewalt zersetzt wird.
Stab und Besetzung
Dahai | Wu Jiang |
Zhou San | Wang Baoqiang |
Xiao Yu | Tao Zhao |
Xao Hui | Luo Lanshan |
Buch und Regie | Jia Zhangke |
Schnitt | Mathieu Laclau, Xudong Lin |
Kamera | Yu Lik-wai |
Musik | Giong Lim |
Der preisgekrönte Regisseur Jia Zhangke (Goldener Löwe für STILL LIFE) porträtiert in A TOUCH OF SIN ein modernes China - als einen ökonomischen Giganten voller sozialer Ungerechtigkeit, verloren in dem Spalt, den der wirtschaftliche Aufschwung in die Gesellschaft reißt. Dafür wurde er in Cannes mit Kritikerlob und dem Preis für das beste Drehbuch bedacht.
"In 'A Touch of Sin' zeigt Jia Zhangke nun ein Land, dem mit dokumentarischer Ästhetik nicht mehr beizukommen ist. Und dem Dreiundvierzigjährigen gelingt schier Unmögliches. Er zeigt die fratzenhafte Gegenwart seines Landes und überhöht sie zugleich. Er richtet den Blick auf das, was in China geschieht, und überlässt seine Geschichten zugleich der erlösenden Kraft von Kinobildern, die auch erzählen, was sein könnte." (Katja Nicodemus, Die Zeit, 16.1.2014)
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.01.2021