• 05.04.2016
      00:40 Uhr
      Belle de Jour - Schöne des Tages Spielfilm Frankreich / Italien 1966 (Belle de Jour) | arte
       

      Die schöne Séverine führt eine scheinbar glückliche Ehe mit dem Chirurgen Pierre. Jedoch überkommen sie regelmäßig erotische Wunschträume. Um ihrem in Wahrheit langweiligen, von sexueller Unlust geprägten Leben als Arztgattin ein Ende zu setzen, sucht sie ein Pariser Bordell auf. In dem Etablissement von Madame Anaïs baut sich die "Schöne des Tages" eine zweite Existenz auf. In ihrem neuen Beruf als Prostituierte lernt Séverine den kriminellen Freier Marcel kennen, der sich in die hübsche 23-Jährige verliebt. Der Ganove ist von Séverine derart eingenommen, dass er sie ganz für sich allein haben will.

      Nacht von Montag auf Dienstag, 05.04.16
      00:40 - 02:20 Uhr (100 Min.)
      100 Min.
      HD-TV Stereo

      Die schöne Séverine führt eine scheinbar glückliche Ehe mit dem Chirurgen Pierre. Jedoch überkommen sie regelmäßig erotische Wunschträume. Um ihrem in Wahrheit langweiligen, von sexueller Unlust geprägten Leben als Arztgattin ein Ende zu setzen, sucht sie ein Pariser Bordell auf. In dem Etablissement von Madame Anaïs baut sich die "Schöne des Tages" eine zweite Existenz auf. In ihrem neuen Beruf als Prostituierte lernt Séverine den kriminellen Freier Marcel kennen, der sich in die hübsche 23-Jährige verliebt. Der Ganove ist von Séverine derart eingenommen, dass er sie ganz für sich allein haben will.

       

      Doch auch Henri Husson, Lebemensch und Freund ihres Mannes, hat ein Auge auf Séverine geworfen. Als der Stammgast des Bordells die Schöne in Madame Anaïs' Luststube antrifft, glaubt er, Séverine in der Hand zu haben. Henri droht Séverine, ihrem Mann von ihrem Doppelleben zu berichten. Auch der gewalttätige Marcel besucht Séverine zu Hause und bringt die junge Frau in eine unangenehme Lage. Séverine gibt ihre Tätigkeit im Bordell auf, doch schon bald wird klar, dass sowohl Henri als auch Marcel bereit sind, einen hohen Preis für ihre Liebe zu zahlen. Die junge Frau gerät zunehmend unter Druck, und Pierre wird zur Zielscheibe ihrer eifersüchtigen Verehrer.

      Mit "Belle de Jour - Schöne des Tages" verfilmte Luis Buñuel einen Roman von Joseph Kessel. Der spanische Filmemacher ("Ein andalusischer Hund", 1929; "Das goldene Zeitalter", 1930) hat einen Film realisiert, in dem die fortschreitende Handlung immer wieder mit surrealen Sequenzen versetzt ist. Der Zuschauer wird in eine Welt entführt, in der die Grenzen von Tagträumen und Wirklichkeit miteinander verschwimmen. Die Doppelbödigkeit der bürgerlichen Moral sowie die Kälte der kapitalistischen Gesellschaft sind zentrale Themen, die der spanische Regisseur in seinem Werk auf faszinierende Weise verarbeitet. Buñuel deckt in "Belle de Jour - Schöne des Tages" die Perversionen und Neurosen auf, die das Großbürgertum hinter der Fassade gesellschaftlicher Konventionen zu verbergen versucht. Die Ikone und Schauspiellegende Catherine Deneuve verkörpert eben diesen Zwiespalt zwischen bourgeoiser Moral und sexueller Begierde auf geradezu irritierende Weise. Mit "Belle de Jour - Schöne des Tages" ist Buñuel eine vielschichtige Inszenierung gelungen, die die Fantasie des Zuschauers immer wieder aufs Neue beflügelt. Am Schluss bleibt es dem Betrachter überlassen, zu beurteilen, was wirklich geschieht und welche Ereignisse lediglich Teil einer Traumwelt sind. Der Film gewann 1967 den Goldenen Löwen der Filmfestspiele von Venedig.

      Wird geladen...
      Nacht von Montag auf Dienstag, 05.04.16
      00:40 - 02:20 Uhr (100 Min.)
      100 Min.
      HD-TV Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 27.09.2023