• 02.01.2016
      17:15 Uhr
      Die Küsten der Ostsee Schweden | arte
       

      Der aktuelle Teil der Ostsee-Reise führt von Dänemark über die spektakuläre Öresundbrücke nach Schweden. Besucht werden neben einer Knäckebrotfabrik in Kristianstad die Mittelalterwoche auf der Insel Gotland, die Schären vor Stockholm und die schwedische Hauptstadt selbst.

      Samstag, 02.01.16
      17:15 - 18:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      HD-TV Stereo

      Der aktuelle Teil der Ostsee-Reise führt von Dänemark über die spektakuläre Öresundbrücke nach Schweden. Besucht werden neben einer Knäckebrotfabrik in Kristianstad die Mittelalterwoche auf der Insel Gotland, die Schären vor Stockholm und die schwedische Hauptstadt selbst.

       

      Stab und Besetzung

      Regie Sebastian Lindemann

      Die Öresundbrücke verbindet Dänemark mit der skandinavischen Halbinsel. Die Pylonen der gigantischen Brücke sind so hoch wie die New Yorker Freiheitsstatue. Entlang der Südküste gleiten jeden Sommer Hunderte von Paraglidern und genießen es, frei wie ein Vogel durch die Lüfte zu fliegen. In Kristianstad wird Knäckebrot nach schwedischer Tradition noch von Hand gemacht - aus den Ähren des Getreides, das hier in der Kornkammer Schwedens wächst.

      Auf der Insel Gotland leben in der mittelalterlichen Stadt Visby die Zeit von Ruhm und Ehre auf: Ritter treten zu Pferde gegeneinander an. In den Schären, dem Wochenendparadies der Stockholmer, hat Åse Petterson ihren Bauernhof. Ihre Schafe weiden hier im Auftrag der Schärenverwaltung. Alle paar Wochen müssen sie per Boot auf die nächste Insel gebracht werden. Die Route endet im Stockholmer Hafen, wo Jan Engberg einen nostalgischen Dreimaster zu einer Jugendherberge umgebaut hat.

      Dokumentationsreihe, Frankreich, Deutschland, 2011

      Für Schweden und Deutsche ist sie die "Ostsee", die Balten nennen sie "Westsee"; es kommt also auf die Perspektive an. 95 Prozent der Küstenlinie des "Mare Balticum", so die gemeinsame Bezeichnung, gehören zur EU, doch sind die Unterschiede zwischen den Anrainerstaaten enorm. Die Reise führt von Dänemark über Schweden, Finnland und die baltischen Staaten bis in den polnischen Hafen Stettin. Die zum Teil spektakulären aus dem Hubschrauber aufgenommenen Bilder stammen von - ursprünglich für militärische Zwecke entwickelten - Cineflex-Kameras, die ungewöhnliche Perspektiven ermöglichen.

      Wird geladen...
      Samstag, 02.01.16
      17:15 - 18:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      HD-TV Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.05.2023