• 04.09.2015
      02:05 Uhr
      Bin ich sexy? Dokumentation Deutschland 2014 | arte
       

      Mit Anfang 50 fragt sich die Filmemacherin Marita Neher, ob sie jetzt den Stempel "Verfallsdatum erreicht!" auf der Stirn trägt. Fortan kämpft sie mit dem Widerspruch, attraktiv sein zu wollen und gleichzeitig gegen den gesellschaftlichen Zwang zur Sexiness aufzubegehren. Bei der Suche nach einem Weg aus dem Dilemma erspart sie sich nichts: Die strengen Ratschläge ihrer Mutter, Dessousberatungen für die Frau 50 plus und Botox-Spritzen. Aber ist das noch freier Wille oder schon Sexismus? In ihrem humorvollen Dokumentarfilm trifft sie auf Frauen mit unterschiedlichsten Lebensentwürfen, um ihren eigenen Weg zu finden.

      Nacht von Donnerstag auf Freitag, 04.09.15
      02:05 - 02:55 Uhr (50 Min.)
      50 Min.
      Neu im Programm
      Stereo

      Mit Anfang 50 fragt sich die Filmemacherin Marita Neher, ob sie jetzt den Stempel "Verfallsdatum erreicht!" auf der Stirn trägt. Fortan kämpft sie mit dem Widerspruch, attraktiv sein zu wollen und gleichzeitig gegen den gesellschaftlichen Zwang zur Sexiness aufzubegehren. Bei der Suche nach einem Weg aus dem Dilemma erspart sie sich nichts: Die strengen Ratschläge ihrer Mutter, Dessousberatungen für die Frau 50 plus und Botox-Spritzen. Aber ist das noch freier Wille oder schon Sexismus? In ihrem humorvollen Dokumentarfilm trifft sie auf Frauen mit unterschiedlichsten Lebensentwürfen, um ihren eigenen Weg zu finden.

       

      "Ich bin zwar Feministin, möchte dabei aber verdammt noch mal gut aussehen!" In ihrem unverblümt erzählten Dokumentarfilm kämpft die Regisseurin Marita Neher mit dem Widerspruch, attraktiv sein zu wollen und gleichzeitig gegen den gesellschaftlichen Zwang zur Sexiness zu rebellieren.

      Mit Anfang 50 fühlt sie sich mit dem Stempel "Verfallsdatum erreicht!" gebrandmarkt. Nicht nur sich, sondern auch andere Frauen in ihrem Alter sieht sie von Unsichtbarkeit bedroht. Unattraktiv wird man mit der Zeit offensichtlich nicht nur auf dem Arbeitsmarkt, sondern auch auf dem Markt der Freundschaften und Sehnsüchte. Was also tun?

      Bei der Suche nach Wegen aus dem Dilemma erspart Marita sich nichts: die strengen Ratschläge ihrer Mutter, Dessousberatungen für die Frau 50 plus, angeklebte Wimpern und Botox-Spritzen. Aber kann sie so noch gegen Sexismus rebellieren?

      Die Regisseurin trifft auf Frauen aller Generationen und mit unterschiedlichsten Lebensentwürfen, um ihren eigenen Weg zu finden. Anders als in den 70er und 80er Jahren scheint für die weiblichen Teenager von heute alles einfach und klar: Möglichst aussehen wie ein Topmodel, das aber selbstbestimmt!

      Auch für die 40-jährige "Sexy Mom" Alexandra ist die Freiheit der Entscheidung das Einzige, was zählt - Emanzipation pur. Der Busen kann dabei gern auch als Waffe eingesetzt werden. Eine kritischere Sicht auf den Körper und die Rolle der Frau vertreten die Rapperin Sookee und die Femen-Aktivistin Klara, die ihren Körper gezielt für ihren Kampf gegen falsche Frauenbilder verwendet.

      Für die 87-jährige Verfechterin der Schönheitschirurgie Joan Kron sollte jede Frau über 40 die Möglichkeiten des Faceliftings nutzen, um die bestmögliche Person zu werden, die in ihr steckt. Für Marita stellt sich im Verlauf ihrer Reise dagegen die Frage: Gibt es einen Weg, sexy gegen Sexismus anzugehen?

      Ein Film von Marita Neher

      Wird geladen...
      Nacht von Donnerstag auf Freitag, 04.09.15
      02:05 - 02:55 Uhr (50 Min.)
      50 Min.
      Neu im Programm
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 07.06.2023