• 21.02.2015
      22:00 Uhr
      Star Wars - Die Geschichte einer Saga Dokumentarfilm USA 2007 | arte
       

      Alles über "Star Wars" - über die von Hollywood-Regisseur George Lucas erfundenen Helden und die im "Krieg der Sterne" verarbeiteten literarischen, philosophischen und religiösen Referenzen sowie den Einfluss der Weltraumsaga auf die internationale Popkultur - beleuchtet die Dokumentation von Emmy-Preisträger Kevin Burns. Er präsentiert Auszüge aus den Filmen der ersten beiden Trilogien, die jeweils von Experten kommentiert werden, von renommierten Hochschulforschern ebenso wie von den Regisseuren Kevin Smith, J. J. Abrams und Peter Jackson.

      Samstag, 21.02.15
      22:00 - 23:35 Uhr (95 Min.)
      95 Min.
      HD-TV Stereo

      Alles über "Star Wars" - über die von Hollywood-Regisseur George Lucas erfundenen Helden und die im "Krieg der Sterne" verarbeiteten literarischen, philosophischen und religiösen Referenzen sowie den Einfluss der Weltraumsaga auf die internationale Popkultur - beleuchtet die Dokumentation von Emmy-Preisträger Kevin Burns. Er präsentiert Auszüge aus den Filmen der ersten beiden Trilogien, die jeweils von Experten kommentiert werden, von renommierten Hochschulforschern ebenso wie von den Regisseuren Kevin Smith, J. J. Abrams und Peter Jackson.

       

      Stab und Besetzung

      Regie Kevin Burns

      Fast 40 Jahre, also "lange Zeit", nachdem Kinobesucher erstmals in eine "weit, weit entfernte Galaxie" reisten, ist das Weltraumepos "Star Wars - Krieg der Sterne" von Hollywood-Regisseur George Lucas auch weiterhin ein internationales Phänomen. Ein weltweites Publikum reagierte begeistert auf die Geschichte von Anakin Skywalker und seinem Sohn Luke, von den Bösewichten, Helden und Nebenfiguren. Der Grund dafür ist einfach: Die Geschichte von "Star Wars" ist universell und wurzelt in der Mythologie und politischen Geschichte unseres Planeten.

      In seinem Dokumentarfilm analysiert Emmy-Preisträger Kevin Burns diese bahnbrechende Fantasy-Saga von George Lucas. Um die versteckten Codes zu entschlüsseln, lässt er in neun ausführlichen Kapiteln ein hochkarätiges Tableau an Politikern, Historikern, Autoren und Künstlern zu Wort kommen, darunter Tom Brokaw, Nancy Pelosi, Dan Rather und Newt Gingrich, die Autorin Camille Paglia, die Filmemacher Peter Jackson ("Der Herr der Ringe"), J.J. Abrams ("Star Wars VII - Das Erwachen der Macht") und Joss Whedon ("Marvel's The Avengers"). Diese Experten führen die Geschichten und Figuren auf Inspirationsquellen in Mythologie, Geschichte, Gesellschaft, Psychoanalyse und Religion zurück.

      Anders als "Empire of Dreams: The Story of the ‚Star Wars' Trilogy", der 2004 ebenfalls von Kevin Burns gedrehten Making-of-Dokumentation, die der Sammelbox der ersten Trilogie als Bonusmaterial beilag, behandelt "Star Wars - Die Geschichte einer Saga" das Heldenepos in seiner Gesamtheit. Mit der von George Lucas gegründeten (und heute Disney gehörenden) Firma Lucasfilm als Koproduzenten profitierte die Dokumentation vom Zugang zu einer quasi unbegrenzten Fülle an Archivmaterial - eine Seltenheit für diese Art von Hollywoodproduktion.

      Wird geladen...
      Samstag, 21.02.15
      22:00 - 23:35 Uhr (95 Min.)
      95 Min.
      HD-TV Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.03.2023