Pellworm wird auch die "grüne Insel" in der Nordsee genannt. Denn dort wächst grünes Gras bis an die Wasserkante. Die Marschinsel liegt unterhalb des Meeresspiegels. Ein 28 Kilometer langer Deich schützt die Insel vor den Fluten der Nordsee, acht Meter ist die Befestigung hoch. Heike Götz lernt Prielfischen und nimmt mit der Inselpastorin an einer Geh-Meditation auf dem Deich teil. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Und was kocht man auf Pellworm? Lammbraten, was denn sonst.
Pellworm wird auch die "grüne Insel" in der Nordsee genannt. Denn dort wächst grünes Gras bis an die Wasserkante. Die Marschinsel liegt unterhalb des Meeresspiegels. Ein 28 Kilometer langer Deich schützt die Insel vor den Fluten der Nordsee, acht Meter ist die Befestigung hoch. Heike Götz lernt Prielfischen und nimmt mit der Inselpastorin an einer Geh-Meditation auf dem Deich teil. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Und was kocht man auf Pellworm? Lammbraten, was denn sonst.
Stab und Besetzung
Regie | Rainer Mueller-Delin |
Redaktionelle Leitung | Holger Ohmstedt |
Produktion | Thomas Schmidtsdorff |
Redaktion | Beatrix Bursig |
Kamera | Jan Bahls |
Alina Richter | |
Schnitt | Tim Woynar |
Moderation | Heike Götz |
Pellworm wird auch die "grüne Insel" in der Nordsee genannt. Denn dort wächst grünes Gras bis fast an die Wasserkante. Die Marschinsel liegt unterhalb des Meeresspiegels. Ein 28 Kilometer langer Deich schützt die Insel vor den Fluten der Nordsee. Acht Meter ist die Befestigung hoch.
Pellworm ist auch die Insel der Schafe, 4500 davon gibt es, geschätzt. Denen stehen nur 1200 menschliche Inselbewohnerinnen und -bewohner gegenüber. Heike Götz trifft einen Schafzüchter bei seinem "mobilen Nagelstudio" am Deich und hilft ihm bei der Klauenpflege der Lämmer. Sie lernt die "Schafsteuerung" kennen und picknickt mit der Schäferfamilie auf dem Deich.
Die Moderatorin fährt bei Seegang mit dem Ausflugsschiff "Nordfriesland" zur Hallig Süderoog. Die junge Kapitänin auf der "Nordfriesland" ist in ihrer Freizeit verrückt nach Pferden. Ihre Stute Genovia versteht sie auch ohne Worte.
Auf ihrer "Landpartie" lernt Heike Götz das Prielfischen kennen und nimmt zusammen mit der Inselpastorin an einer Geh-Meditation auf dem Deich teil. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Was kocht man auf Pellworm? Lammbraten, was denn sonst.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 13.04.2021