Themen:
Themen:
Um die Bebauung des Grundstücks der einstigen Kleingartenkolonie Württemberg in Wilmersdorf gibt es seit Jahren ein juristisches Tauziehen. Im vergangenen Herbst erst hatten die Laubenpieper den Kampf um ihre Parzellen in der Württembergischen Straße vor Gericht verloren, jetzt versuchen die Nachbarn, die Bebauung des Grundstücks zu verhindern. Am Dienstag wird das Oberverwaltungsgericht über die Klage von Anwohnern am Olivaer Platz gegen den Bebauungsplan des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf entscheiden.
Wo einst das so genannte Ahornblatt in Mitte stand, klafft jetzt eine hässliche Baulücke. Unter Protest wurde das denkmalgeschützte Restaurant Ahornblatt im Jahre 2000 abgerissen. Die neue Sonderausstellung "Berlins vergessene Mitte" im Stadtmuseum behandelt den Aspekt, wie das wiedervereinigte Deutschland 20 Jahre nach der Wende mit dem Erbe der DDR-Architektur umgeht.
Damit in den Herbstferien keine Langeweile aufkommt, präsentieren wir jeden Tag einen kostenlosen oder kostengünstigen Vorschlag: Am Dienstag machen wir einen Ausflug in die Gärten der Welt nach Marzahn. Hier, im größten asiatischen Garten Europas, kann man sich wie in China, in Japan, in Korea, in Bali oder im Orient fühlen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 13.04.2021