Bei einer Verkehrskontrolle in Polen flüchtet ein Mann aus dem Auto, in dem ein Schwerverletzter liegt. Der Student Tomasz Nowak erliegt noch in der Nacht seinen Verletzungen. Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski ermittelt in diesem Fall zum ersten Mal mit Kriminalhauptkommissar Adam Raczek im Grenzgebiet nahe Frankfurt (Oder) zusammen.
Bei einer Verkehrskontrolle in Polen flüchtet ein Mann aus dem Auto, in dem ein Schwerverletzter liegt. Der Student Tomasz Nowak erliegt noch in der Nacht seinen Verletzungen. Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski ermittelt in diesem Fall zum ersten Mal mit Kriminalhauptkommissar Adam Raczek im Grenzgebiet nahe Frankfurt (Oder) zusammen.
Stab und Besetzung
Kriminalkommissarin Olga Lenski | Maria Simon |
Kriminalkommissar Adam Raczek | Lucas Gregorowicz |
Inspektor Karol Pawlak | Robert Gonera |
Polizeihauptmeister Wolfgang Neumann | Fritz Roth |
Edyta Wisniewski | Katharina Bellena |
Wiktor Krol | Klaudiusz Kaufmann |
Dr. Marian Kaminski | Tomek Nowicki |
Tobias Vogel | Christoph Luser |
Hans Vogel | Manfred Zapatka |
Elzbieta Nowak | Barbara Wysocka |
Marta Nowak | Danuta Stenka |
Tomasz Nowak | Tim Haberland |
Prof. Dunant | Luc Feit |
Ramsan Dimaev | Tamer Yigit |
Sazzit Dimaev | Nilam Farooq |
Achmat Kisultesov | Husam Chadat |
Trainer Wurm | Robert Gallinowski |
Regie | Jakob Ziemnicki |
Kamera | Matthias Fleischer |
Musik | Dirk Dresselhaus |
Drehbuch | Claudia Boysen |
Uwe Wilhelm |
Bei einer Verkehrskontrolle in Polen flüchtet plötzlich ein Mann aus einem Auto, in dem ein Schwerverletzter liegt. Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski überlegt nicht lange und bringt den Mann ins Krankenhaus. Doch jede Hilfe kommt zu spät: Der Student Tomasz Nowak erliegt noch in der Nacht seinen Verletzungen.
Raczek, vorzeitig aus seinem Urlaub gerufen, unterstützt seine neue Kollegin, da Lenskis polnische Sprachkenntnisse noch bescheiden sind. Lenski und Raczek verdächtigen den Fahrer des Wagens, Ramsan Dimaev. Doch der schweigt über den Tathergang ebenso wie seine Frau Sazzit. Was hatte das Opfer mit den tschetschenischen Asylbewerber Dimaev zu tun? Weder Marta Nowak, die Mutter des Toten, noch seine Schwester Elzbieta Nowak haben Veränderungen an Tomasz bemerkt. Nur, dass er zuletzt vollauf mit seinem Studium und seiner Bachelorarbeit beschäftigt war. Weitere Ermittlungen führen Lenski und Raczek in den Boxclub von Anwalt Tobias Vogel. Hier hat Tomasz Nowak seit seiner Jugend trainiert. Trotzdem behauptet Vogel, Tomasz kaum gekannt zu haben.
Lenski und Raczek versuchen die Mosaiksteine mit der Unterstützung ihrer polnischen Kollegen Wiktor Krol und Edyta Wisniewski nach und nach zusammenzusetzen. Der polnische Dienststellenleiter Karol Pawlak überwacht die Arbeit des neuen Teams mit Argusaugen. Er ist sich der Bedeutung dieser neuen, einzigartigen Zusammenarbeit beider Länder bewusst. Das Projekt muss Erfolg haben, das ist sein Auftrag.
Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski ermittelt in diesem Fall zum ersten Mal mit Kriminalhauptkommissar Adam Raczek im Grenzgebiet nahe Frankfurt (Oder) zusammen.
Der Polizeiruf 110: Grenzgänger" ist eine Produktion der DOKfilm Fernsehproduktion GmbH im Auftrag des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) für Das Erste.
Sie können sich per Mail
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 19.01.2021