Themen u.a.:
Themen u.a.:
Der PAP-Test, diesen Test kennen die Frauen, die zur jährlichen Krebsfrüherkennung zum Frauenarzt gehen. Doch es mehren sich die Zeichen, dass ein anderer Test, der HPV-Test, besser geeignet ist, gefährliche Veränderungen am Gebärmutterhals aufzuspüren. Die rbb praxis informiert.
Im Beruf kürzer treten, weil die Gesundheit nicht mehr mit macht oder beim Übergang in den Ruhestand plötzlich krank werden - auf viele Menschen in der 2. Lebenshälfte kommen Herausforderungen zu, die sie bewältigen müssen. Wie umgehen mit der veränderten Lebenssituation? Wann ist auch psychologische Hilfe gefragt? Die rbb praxis berichtet.
Anja Gerkhardt ist auf die rechte Hand gestürzt und leidet seitdem unter einem rätselhaften Schmerzsyndrom. Röntgenbilder & Co. liefern keinen Hinweis darauf, was die starken Schmerzen auslöst. Bei der Berlinerin sind zwei Finger sogar gelähmt. Die Ärzte diagnostizieren schließlich, dass sich hinter den Symptomen die Erkrankung Morbus Sudeck verbirgt. Was bedeutet das für die Therapie?
Und die rbb praxis stellt Rezepte für gesundes Osteressen rund um Fisch und Lamm vor.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 21.05.2022