• 25.09.2011
      11:00 Uhr
      west.art Talk Kulturmatinee live aus dem WDR-Foyer mit Tanja Busse | WDR Fernsehen
       

      Tanja Busse diskutiert mit ihren Gästen über das Geschäft mit der Schönheit, die Schattenseiten der Parallelgesellschaft und das deutsche Bild von Europa. Gäste: Wolfgang Kaschuba, Ursula Ott, Joachim Wagner und Hans Weiss.

      Sonntag, 25.09.11
      11:00 - 12:25 Uhr (85 Min.)
      85 Min.
      Stereo

      Tanja Busse diskutiert mit ihren Gästen über das Geschäft mit der Schönheit, die Schattenseiten der Parallelgesellschaft und das deutsche Bild von Europa. Gäste: Wolfgang Kaschuba, Ursula Ott, Joachim Wagner und Hans Weiss.

       

      Schön, beliebt, erfolgreich: ein Dreiklang, der unser Leben begleitet - und uns zunehmend unter Druck setzt. Kein Wunder, dass die Beauty-Industrie boomt. Die Palette möglicher Eingriffe ist breit: Sie reicht von Anti-Aging-Produkten über Botox bis zur chirurgischen Rundum-Erneuerung. Auf der Strecke bleibt die Frage, welchen Preis wir dafür zahlen. Ist Schönheit zu einer Ware geworden? Unterwerfen wir uns mit Haut und Haaren fremden Normen? Oder ist es eher umgekehrt: Können Medizin und Industrie dort Gleichheit schaffen, wo die Natur ungerecht war?

      Außerdem Thema in west.art Talk: die Parallelgesellschaft. Auch wenn niemand mehr daran zweifelt, dass Deutschland ein Einwanderungsland ist, sind die Welten von "Einheimischen" und "Zuwanderern" getrennt. Sie leben nebeneinander statt miteinander. Missverständnisse und Konflikte gehören zum Alltag. Und waren auch beim Staatsbesuch des türkischen Präsidenten Abdullah Gül in Deutschland ein Thema.

      Um Integration, Anpassung und Distanz geht es auch mit Blick auf Europa. Angesichts der Schuldenkrise scheint sich der europäische Traum in einen Alptraum zu verwandeln. Wie stehen wir Deutschen zur europäischen Einheit? Was erwarten wir von der EU und welche Rolle wollen wir selbst darin spielen?

      Gäste:

      • Wolfgang Kaschuba: Der Ethnologe hält den Begriff der Parallelgesellschaft für gefährlich. Denn er verstärke die Abgrenzung, die er eigentlich nur zu beschreiben vorgibt.
      • Ursula Ott: In ihrem Buch "Total besteuert hat sich die Journalistin und Autorin den Frust über das gestörte Vertrauensverhältnis zwischen Staat und Bürgern von der Seele geschrieben.
      • Joachim Wagner: Der Jurist und Journalist schildert in seinem Buch "Richter ohne Gesetz", wie die "islamische Paralleljustiz" unseren Rechtsstaat gefährdet.
      • Hans Weiss: In seinem Buch "Schönheit" geht der Journalist und Sachbuchautor den Versprechen der Beauty-Industrie auf den Grund, wägt Nutzen und Risiken ab.

      www.west-art.de - e-Mail: west-art@wdr.de

      Wird geladen...
      Sonntag, 25.09.11
      11:00 - 12:25 Uhr (85 Min.)
      85 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.10.2023