Der Herzog von Savoyen reist nach Paris, um mit dem König einen Bündnispakt zu unterzeichnen. Dabei kommt es jedoch zu einem Anschlag auf den Herzog, den er nur knapp überlebt.
Die drei Musketiere und D'Artagnan können den Attentäter ergreifen. Es handelt sich um den desertierten Musketier Marsac. Er macht den Herzog für ein hinterhältiges Massaker an einem Trupp wehrloser Musketiere verantwortlich Nur Marsac und Aramis kamen dabei mit dem Leben davon.
Seither sinnt Marsac auf Rache.
Der Herzog von Savoyen reist nach Paris, um mit dem König einen Bündnispakt zu unterzeichnen. Dabei kommt es jedoch zu einem Anschlag auf den Herzog, den er nur knapp überlebt.
Die drei Musketiere und D'Artagnan können den Attentäter ergreifen. Es handelt sich um den desertierten Musketier Marsac. Er macht den Herzog für ein hinterhältiges Massaker an einem Trupp wehrloser Musketiere verantwortlich Nur Marsac und Aramis kamen dabei mit dem Leben davon.
Seither sinnt Marsac auf Rache.
Stab und Besetzung
Athos | Tom Burke |
Aramis | Santiago Cabrera |
Kardinal Richelieu | Peter Capaldi |
Porthos | Howard Charles |
Königin Anna | Alexandra Dowling |
Ludwig XIII. | Ryan Gage |
Constance | Tamla Kari |
Milady | Maimie McCoy |
D'Artagnan | Luke Pasqualino |
Tréville | Hugo Speer |
Émile Bonnaire | James Callis |
Maria Bonnaire | Anna Skellern |
Paul Meunier | John Warnaby |
Thibault | Jim High |
Léon | Andres Williams |
Remi Blacksmith | Tomas Masopust |
Regie | Saul Metzstein |
Musik | Murray Gold |
Kamera | Tim Fleming |
Buch | Susie Conklin |
Der Herzog von Savoyen reist nach Paris, um mit dem König einen Bündnispakt zu unterzeichnen. Dabei kommt es jedoch zu einem Anschlag auf den Herzog, den er nur knapp überlebt.
Die drei Musketiere und D'Artagnan können den Attentäter ergreifen. Es handelt sich um den desertierten Musketier Marsac. Er macht den Herzog für ein hinterhältiges Massaker an einem Trupp wehrloser Musketiere verantwortlich Nur Marsac und Aramis kamen dabei mit dem Leben davon.
Seither sinnt Marsac auf Rache. Aramis lässt seinen alten Kameraden aus der Haft entkommen und versteckt ihn bei D'Artagnans Geliebter Constance. Unterstützt von Athos und Porthos versuchen sie herauszufinden, wer die Musketiere damals verriet. Es gelingt Marsac, einen der Meuchelmörder in seine Gewalt zu bringen.
Beim Verhör beschuldigt der Mann ausgerechnet Capitane Tréville, den Befehlshaber der Musketiere, seine eigenen Kämpfer an den Herzog verraten zu haben. Bei der Suche nach Beweisen für diese Anschuldigung kommt es für die Musketiere zu einer schockierenden Enthüllung.
Der Roman "Die drei Musketiere" von Alexandre Dumas ist weltberühmt und wurde vielfach verfilmt. Die neue, aufwendig produzierte Serie "Die Musketiere" lässt die legendären Helden eine Vielzahl neuer Abenteuer bestehen. Zugleich gewinnt sie den schillernden Charakteren neue Seiten ab. Neben rasanten Kampfszenen und vertrackten Intrigen wartet die Serie auch mit feinem Humor auf.
Für die Regie der ersten beiden Folgen konnte der preisgekrönte Toby Haynes gewonnen werden, der auch "Sherlock" und "Kommissar Wallander"-Filme inszeniert hat. Weitere Folgen wurden von den mehrfach preisgekrönten Regisseuren Saul Metzstein ("Late Night Shopping") und Richard Clark ("Doctor Who") inszeniert.
Zur hochkarätigen Besetzung gehören Tom Burke, der vor allem durch seine Rolle in "Only God Forgives" bekannt wurde, Luke Pasqualino, der auch zum Ensemble der Serie "Die Borgias" gehörte, und Oscar-Preisträger Peter Capaldi, der in dem Kinofilm "Inside WikiLeaks - Die fünfte Gewalt" den Journalisten Alan Rusbridger verkörperte.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 27.02.2021