Romani Rose ist Zentralratsvorsitzender der Deutschen Sinti und Roma. Er hat sein Leben dem Kampf für Bürgerrechte gewidmet: Etwa 500.000 Angehörige der Minderheit wurden während des NS-Regimes in Konzentrationslagern systematisch ermordet. Auch in der Zeit nach dem Nationalsozialismus gingen die massiven rassistischen Diskriminierungen gegen die Angehörigen der Überlebenden weiter und halten teilweise bis heute an Die Autorin Behar Heinemann hat Romani Rose nun ein Buch gewidmet.
Romani Rose ist Zentralratsvorsitzender der Deutschen Sinti und Roma. Er hat sein Leben dem Kampf für Bürgerrechte gewidmet: Etwa 500.000 Angehörige der Minderheit wurden während des NS-Regimes in Konzentrationslagern systematisch ermordet. Auch in der Zeit nach dem Nationalsozialismus gingen die massiven rassistischen Diskriminierungen gegen die Angehörigen der Überlebenden weiter und halten teilweise bis heute an Die Autorin Behar Heinemann hat Romani Rose nun ein Buch gewidmet.
Stab und Besetzung
Moderation | Andreas Bönte |
Ein Abend. Ein Thema. Viele Sichtweisen. In der neuen Gesprächsreihe nacht:sicht lädt Andreas Bönte Experten aus Psychologie, Philosophie, Theologie und Kultur zu einem spannenden Austausch über die großen Fragen des Lebens ein. Im Herzen Münchens öffnet sich der Blick auf neue Sichtweisen, strittige Thesen, aber auch auf ungeahnte Gemeinsamkeiten.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 05.06.2023