• 15.09.2020
      10:50 Uhr
      Festakt zum 70-jährigen Bestehen des Zentralrats der Juden Moderation: Sascha Hingst | Das Erste
       

      Als im Sommer 1950 Vertreter der jüdischen Gemeinden ihren Zentralrat gründen, ist Deutschland als Lebensmittelpunkt undenkbar für viele Juden. Heute steht der Zentralrat für mehr als 100 Gemeinden bundesweit. Mit ihnen gibt es wieder eine Vielfalt jüdischen Glaubens, und doch bleibt sie bedroht: Antisemitismus nimmt zu in der deutschen Gesellschaft.

      Das Erste überträgt live den Festakt zum 70. Jubiläum des Zentralrats der Juden in Deutschland.

      Dienstag, 15.09.20
      10:50 - 12:00 Uhr (70 Min.)
      70 Min.

      Als im Sommer 1950 Vertreter der jüdischen Gemeinden ihren Zentralrat gründen, ist Deutschland als Lebensmittelpunkt undenkbar für viele Juden. Heute steht der Zentralrat für mehr als 100 Gemeinden bundesweit. Mit ihnen gibt es wieder eine Vielfalt jüdischen Glaubens, und doch bleibt sie bedroht: Antisemitismus nimmt zu in der deutschen Gesellschaft.

      Das Erste überträgt live den Festakt zum 70. Jubiläum des Zentralrats der Juden in Deutschland.

       

      Gehen oder bleiben? Als im Sommer 1950 Vertreter der jüdischen Gemeinden ihren Zentralrat gründen, sitzen sie nicht nur sprichwörtlich "auf gepackten Koffern". Der Zentralrat will seinen Mitgliedern vor allem helfen, die Weiterreise nach Israel oder Amerika zu organisieren. Deutschland - für viele Juden damals undenkbar als Lebensmittelpunkt.

      Heute steht der Zentralrat für mehr als 100 Gemeinden deutschlandweit - das hätte sich vor 70 Jahren kaum einer der Gründer vorstellen können. Es gibt wieder eine Vielfalt jüdischen Glaubens, orthodoxe, traditionelle oder liberale Auslegungen.

      Doch die Herausforderungen bleiben: Die Zahl antisemitischer Straftaten steigt seit Jahren. Der Anschlag von Halle im Oktober 2019 lässt Gemeinden in Angst leben. Das Bild von den "gepackten Koffern" ist wieder präsent.

      70 Jahre nach der Gründung sind es nicht mehr die Zeitzeugen der Schoa, die den Zentralrat in dieser Zeit prägen. Ihre Stimmen verstummen und fehlen in gesellschaftlichen Debatten. Eine neue Generation muss ihren eigenen Weg finden und ist als wichtige Stimme gegen Hass und Diskriminierung gefragt.

      Das Erste überträgt live den Festakt zum 70. Jubiläum des Zentralrats der Juden in Deutschland.

      Wird geladen...
      Dienstag, 15.09.20
      10:50 - 12:00 Uhr (70 Min.)
      70 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 04.06.2023