Diesmal begibt sich Lojze Wieser auf kulinarische Spurensuche in die Zentral-Schweiz - von Luzern über Schwyz bis nach Glarus. Er beschäftigt sich mit dem Rüttli-Schwur ebenso wie mit dem heimischen Ziger, erkundet Gegenden, in denen das Brot einst eine Seltenheit war und die Kartoffel schneller heimisch wurde als andernorts. Wieser trifft Sennen, macht Käse und erforscht, wie die Schweizer Söldner fremde Gerichte und Zutaten in die Schweiz brachten. Mit dem 104-jährigen Künstler Hans Erni unterhält er sich nicht nur über die Speisen seiner Kindheit.
Diesmal begibt sich Lojze Wieser auf kulinarische Spurensuche in die Zentral-Schweiz - von Luzern über Schwyz bis nach Glarus. Er beschäftigt sich mit dem Rüttli-Schwur ebenso wie mit dem heimischen Ziger, erkundet Gegenden, in denen das Brot einst eine Seltenheit war und die Kartoffel schneller heimisch wurde als andernorts. Wieser trifft Sennen, macht Käse und erforscht, wie die Schweizer Söldner fremde Gerichte und Zutaten in die Schweiz brachten. Mit dem 104-jährigen Künstler Hans Erni unterhält er sich nicht nur über die Speisen seiner Kindheit.
Film von Florian Gebauer
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 06.06.2023