Die Dokumentation "Nicoletta - Die Heilerin" handelt von Nicole Gay, einer Psychotherapeutin und Seelsorgerin. Sie begleitet Krebspatienten im Endstadium bis zu ihrem Tod und betreut Para- und Tetraplegiker im Schweizer Paraplegikerzentrum von Nottwil. Dabei bedient sie sich aus einem reichen Fundus unterschiedlichster Methoden von klassischen medizinischen bis hin zu spirituellen Heilmethoden.
Die Dokumentation "Nicoletta - Die Heilerin" handelt von Nicole Gay, einer Psychotherapeutin und Seelsorgerin. Sie begleitet Krebspatienten im Endstadium bis zu ihrem Tod und betreut Para- und Tetraplegiker im Schweizer Paraplegikerzentrum von Nottwil. Dabei bedient sie sich aus einem reichen Fundus unterschiedlichster Methoden von klassischen medizinischen bis hin zu spirituellen Heilmethoden.
Schon als junges Mädchen realisierte Nicole Gay, genannt Nicoletta, dass ihre Hände eine ungewöhnliche "Hitze" abgeben und sie damit heilen kann. Auf ihren zahlreichen Reisen spürt die Psychotherapeutin und Seelsorgerin an gewissen Orten starke Energien. Teilweise erinnern sie ihre Stationen in nahen und fernen Ländern an frühere Leben. Eine besondere Heimat hat sie in Neuseeland bei den Maori gefunden, den Hütern der Ahnen. Diese Wahrnehmungen bewegen Nicoletta dazu, ihre Fähigkeiten zu verfeinern und die Gegensätze zwischen Wissenschaft und Spiritualität zu überwinden.
Die Dokumentation "Nicoletta - Die Heilerin" handelt von Nicole Gay, einer Psychotherapeutin und Seelsorgerin. Sie begleitet Krebspatienten im Endstadium bis zu ihrem Tod und betreut Para- und Tetraplegiker im Schweizer Paraplegikerzentrum von Nottwil. Dabei bedient sie sich aus einem reichen Fundus unterschiedlichster Methoden von klassischen medizinischen bis hin zu spirituellen Heilmethoden.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.04.2023