Der Maler Johan Borg und seine Frau Alma ziehen auf eine Insel, wo Johan arbeiten will. Aber bald wird der Künstler von Alpträumen geplagt. Als Alma sein Tagebuch liest, wird sie in seine düstere Welt hineingezogen. Johan begegnet am Strand seiner früheren Geliebten Veronika, und er trifft Baron von Merkens, der Alma und ihn auf sein Schloss einlädt. Dort wird das Paar von einer grotesken Abendgesellschaft mit intimen Fragen gequält. Am Meer nähert sich Johan eines Tages ein Junge, in dem der Maler einen Dämon sieht und über die Klippen stürzt. Dann wird er noch einmal ins Schloss geladen.
Der Maler Johan Borg und seine Frau Alma ziehen auf eine Insel, wo Johan arbeiten will. Aber bald wird der Künstler von Alpträumen geplagt. Als Alma sein Tagebuch liest, wird sie in seine düstere Welt hineingezogen. Johan begegnet am Strand seiner früheren Geliebten Veronika, und er trifft Baron von Merkens, der Alma und ihn auf sein Schloss einlädt. Dort wird das Paar von einer grotesken Abendgesellschaft mit intimen Fragen gequält. Am Meer nähert sich Johan eines Tages ein Junge, in dem der Maler einen Dämon sieht und über die Klippen stürzt. Dann wird er noch einmal ins Schloss geladen.
Stab und Besetzung
Alma | Liv Ullmann |
Johan Borg | Max von Sydow |
Baron von Merkens | Erland Josephson |
Corinne von Merkens | Gertrud Fridh |
Frau von Merkens | Gudrun Brost |
Regie | Ingmar Bergman |
Alma will ihn zurückhalten, aber Johan schießt auf sie und erlebt dann seinen schlimmsten Alptraum.
"Die Stunde des Wolfs" bildet mit "Schande" (1968) und "Passion" (1969) eine Spielfilm-Trilogie Ingmar Bergmans über die Liebe und deren Bedrohung. Alle Filme spielen auf einer Insel, und immer wird das Paar von Liv Ullmann und Max von Sydow dargestellt. Kameramann Sven Nykvist schuf suggestive Bilder.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.09.2023