Im Rahmen einer Europatournee gibt das Symphonieorchester das Bayerischen Rundfunks mit seinem Chefdirigenten Mariss Jansons Konzerte in Moskau und in Sankt Petersburg. Auf dem Programm stehen mit der Symphonie Fantastique von Hector Berlioz und Ludwig van Beethovens Fünfter Symphonie zwei der populärsten Werke des Orchesterrepertoires. Für Mariss Jansons und das Symphonieorchester ist dieses Konzert ein besonderer Anlass, führt der Dirigent "sein" Münchner Orchester doch erst zum zweiten Mal nach Sankt Petersburg - in jene Stadt, in der er seit den fünfziger Jahren lebt und der er sich zutiefst verbunden fühlt.
Im Rahmen einer Europatournee gibt das Symphonieorchester das Bayerischen Rundfunks mit seinem Chefdirigenten Mariss Jansons Konzerte in Moskau und in Sankt Petersburg. Auf dem Programm stehen mit der Symphonie Fantastique von Hector Berlioz und Ludwig van Beethovens Fünfter Symphonie zwei der populärsten Werke des Orchesterrepertoires. Für Mariss Jansons und das Symphonieorchester ist dieses Konzert ein besonderer Anlass, führt der Dirigent "sein" Münchner Orchester doch erst zum zweiten Mal nach Sankt Petersburg - in jene Stadt, in der er seit den fünfziger Jahren lebt und der er sich zutiefst verbunden fühlt.
Im Rahmen einer Europatournee gibt das Symphonieorchester das Bayerischen Rundfunks mit seinem Chefdirigenten Mariss Jansons Konzerte in Moskau und in Sankt Petersburg. In Kooperation mit dem russischen Fernsehen zeichnete der Bayerische Rundfunk das Konzert auf. Auf dem Programm stehen mit der Symphonie Fantastique von Hector Berlioz und Ludwig van Beethovens Fünfter Symphonie zwei der populärsten Werke des Orchesterrepertoires. Für Mariss Jansons und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks ist dieses Konzert ein ganz besonderer Anlass, führt der Dirigent "sein" Münchner Orchester doch erst zum zweiten Mal nach Sankt Petersburg - in jene Stadt, in der er seit den fünfziger Jahren lebt und der er sich zutiefst verbunden fühlt.
Mariss Jansons zum 75. Geburtstag
Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden.
Einverstandenprogramm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 21.04.2018