Zu Beginn des 16. Jahrhunderts wird die Republik Venedig von inneren Machtkämpfen erschüttert. Der Doge Candiano und sein Sohn Rolando stehen für das fortschrittliche Patriziertum, sie wollen mit neuen Gesetzen die alten Privilegien bekämpfen, wollen die Reichen besteuern. Vor allem die Brüder Altieri - der Capitano und Bembo, der Großinquisitor, - wollen den Dogen und seinen Sohn beseitigen.
Zu Beginn des 16. Jahrhunderts wird die Republik Venedig von inneren Machtkämpfen erschüttert. Der Doge Candiano und sein Sohn Rolando stehen für das fortschrittliche Patriziertum, sie wollen mit neuen Gesetzen die alten Privilegien bekämpfen, wollen die Reichen besteuern. Vor allem die Brüder Altieri - der Capitano und Bembo, der Großinquisitor, - wollen den Dogen und seinen Sohn beseitigen.
Stab und Besetzung
Rolando Candiano | Brett Halsey |
Imperia | Gianna Maria Canale |
Scalabrino | Burt Nelson |
Capitano Altieri | Conrado San Martín |
Leonora | Vira Silenti |
Bembo Altieri, Großinquisitor | José Marco Davó |
Bianca | Lilly Darelli |
Candiano | Jean Murat |
Dandolo | José Nieto |
Regie | Piero Pierotti |
Carlo Campogalliani | |
Musik | Angelo Francesco Lavagnino |
Kamera | Luciano Trasatti |
Rafael Pacheco | |
Drehbuch | Oreste Biancoli |
Gian Paolo Callegari | |
Duccio Tessari | |
Manuel Pilares | |
Piero Pierotti | |
Carlo Campogalliani |
Zu Beginn des 16. Jahrhunderts wird die Republik Venedig von inneren Machtkämpfen erschüttert. Der Doge Candiano (Jean Murat) und sein Sohn Rolando (Brett Halsey) stehen für das fortschrittliche Patriziertum, sie wollen mit neuen Gesetzen die alten Privilegien bekämpfen, wollen die Reichen besteuern. Vor allem die Brüder Altieri - der Capitano (Conrado San Martín) und Bembo, der Großinquisitor (José Marco Davó), - wollen den Dogen und seinen Sohn beseitigen. Mit Gewalt und Einschüchterung setzen sie ihre Absicht in die Tat um: Sie arrangieren ein Zusammentreffen von Rolando und seiner früheren Geliebten Imperia (Gianna Maria Canale), zu dem der Ratsherr und jetziger Liebhaber Imperias, Davila (Andrea Bosic), dazukommt. Altieris Männer töten Davila mit Rolandos Dolch und erpressen Imperia mit dem Leben ihrer Tochter Bianca (Lilly Darelli) zur Falschaussage. Mit einem gefälschten Brief beschuldigen sie darüber hinaus Rolando, ein Komplott zum Sturz der Republik geplant zu haben.
Rolando wird zum Tod durch Vierteilung verurteilt, sein Vater, der als Doge dieses Urteil nicht unterschreibt, wird ins Exil getrieben. Zu allem Übel hat es der Capitano Altieri noch auf Rolandos Braut Leonora (Vira Silenti) abgesehen. Sie heiratet ihn, um Rolandos Begnadigung zu erwirken. Als es Rolando gelingt, dem Kerker zu entfliehen, schwört er seinen Widersachern Rache.
Ein spannender und aufwendig ausgestatteter Mantel- und Degenfilm in einer italienisch-spanischen Koproduktion, in Szene gesetzt von Piero Pierotti, dem Abenteuerspezialisten.
Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden.
Einverstandenprogramm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 21.04.2018