• 01.06.2024
      10:35 Uhr
      Kölner Treff Moderation: Susan Link und Micky Beisenherz | hr-fernsehen
       

      Im Kölner Treff zu Gast bei Micky Beisenherz und Susan Link sind:

      • Elke Heidenreich, Autorin
      • Götz Alsmann, Sänger
      • Isabell Werth, Dressurreiterin
      • Gabriel Kelly, Musiker
      • Domitila Barros, Model
      • Ramon Ademes, Schauspieler und Türsteher

      Samstag, 01.06.24
      10:35 - 12:35 Uhr (120 Min.)
      120 Min.

      Im Kölner Treff zu Gast bei Micky Beisenherz und Susan Link sind:

      • Elke Heidenreich, Autorin
      • Götz Alsmann, Sänger
      • Isabell Werth, Dressurreiterin
      • Gabriel Kelly, Musiker
      • Domitila Barros, Model
      • Ramon Ademes, Schauspieler und Türsteher

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Susan Link
      Micky Beisenherz
      • Elke Heidenreich

      Diese Frau ist ein Phänomen: Elke Heidenreich ist bekennende 81 Jahre, noch immer aktiv in allen Lebenslagen. Gerade hat sie sich intensiv mit dem Thema Altern beschäftigt hat und gibt allerlei preis: 23 Umzüge, 23 Wohnungen in acht Städten. Zwei Ehen, aber auch viele Affären. Langeweile gab es nie. Heute hat sie mit ihrem jungen Mann und Hund Toni ein sorgenfreies Leben, möchte dennoch keine 100 werden. Sie schaut dem Lebensende gelassen entgegen und hat auch ihren Nachruf schon verfasst! Bis dahin ist die Devise der gefeierten Autorin: "Morgens aufstehen und weiteratmen."

      • Götz Alsmann

      Zu einer Fernseh-Legende wurde er als Journalist und Moderator, dessen Karriere mit der WDR-Sendung "Zimmer frei" sicherlich ihren Höhepunkt erreichte! Die größte Leidenschaft des 66jährigen galt und gilt der Musik: Götz Alsmann, der schon mit acht sein eigenes Klavier besessen und drei Jahre später die erste eigene Band gegründet hatte, ist Multiinstrumentalist, Sänger, Moderator, Produzent. Und immer wieder auf der Suche nach neuen Projekten mit alten Liedern. Derzeit präsentiert er Schlager, mit denen man ungehindert die Nacht zum Tage machen kann!

      • Isabell Werth

      Sie ist siebenfache Olympiasiegerin mit insgesamt zwölf olympischen Medaillen, neunfache Weltmeisterin, 21-mal Europameisterin und damit wohl die erfolgreichste Dressurreiterin aller Zeiten. Zumindest das berufliche Glück der Erde dürfte für Isabell Werth auf dem Rücken der Pferde liegen. Dabei stand anfänglich gar nicht auf dem Plan, ihre Reitleidenschaft zum Beruf zu machen. Isabell Werth arbeitete als Juristin, mochte ihren Job. Doch das Leben hatte andere Pläne. Glücklicherweise, wie sie heute sagt. Erst kürzlich gewann die 54-Jährige die Grand Prix Kür in Wiesbaden. Im Sommer stehen die Olympischen Spiele an - und Isabell Werth wird dabei sein.

      • Gabriel Kelly

      Musiker zu werden, wenn man aus einer der erfolgreichsten Musikerdynastien kommt - diese Herausforderung hat Gabriel Kelly angenommen. Er verließ das familiäre Zuhause in Irland ohne Schulabschluss und zog ins beschauliche Warnemünde. Für den Start in die Selbstständigkeit musste der damals 18-Jährige aber zunächst Geduld beweisen: Um seine Musikaufnahmen finanzieren zu können, jobbte er als Tagelöhner, auf dem Bau oder auf Weihnachtsmärkten. Inzwischen hat sich der älteste Sprössling seines berühmten Vaters Angelo Kelly zum eigenständigen Rap-Künstler entwickelt. Ganz aktuell hat er aber auch ein großes Publikum mit einem bis dato unbekannten Talent begeistert: in der vergangenen Woche wurde er zum "Dancing Star 2024" gekürt.

      • Domitila Barros

      Sie wurde in einem Armenviertel Brasiliens geboren, in dem es weder Schulen noch Krankenhäuser gibt. Ihre Eltern gründeten dort Mitte der 80er Jahre ein Straßenkinderprojekt, um Kindern Zugang zu Bildung zu ermöglichen. Auch Domitila Barros begann früh, sich sozial zu engagieren und wurde dafür schon als Jugendliche von der UNESCO ausgezeichnet. Nach Deutschland kam sie, um die Sprache zu lernen, verliebte sich in das Land und studierte in Berlin. Vor zwei Jahren nahm sie an der Miss Germany-Wahl teil und gewann den Wettbewerb. Heute ist sie eine erfolgreiche Aktivistin und Unternehmerin.

      • Ramon Ademes

      Wer in Köln in den letzten zwanzig Jahren im Nachtleben unterwegs war, musste nicht selten an Ramon Ademes vorbei. In der Dom-Stadt hat sich das kölsche Urgestein nämlich einen Namen als Türsteher gemacht! So blickt der Vater einer kleinen Tochter heute auf ein bewegtes Leben zurück: Nach einer Metzgerlehrer wurde er zunächst Türsteher, baute sich später seine eigene Sicherheitsfirma auf und wurde dann vom Fernsehen entdeckt. Seit mehr als zehn Jahren ist er in der RTL-Soap "Unter uns" zu sehen. Als "Kölsche Kraat" tritt der sympathische Kölner mittlerweile sogar als Party und Karnevalssänger auf.

      Prominente Gäste und Menschen, die nicht tagtäglich im Rampenlicht stehen, aber eine außergewöhnliche und bewegende Lebensgeschichte haben, treffen sich hier in der Talkrunde des WDR-Fernsehens. Im Mittelpunkt der 85-minütigen Sendung steht zwar der "Talk": journalistisch, informativ, zuweilen auch kontrovers. Aber auch die ein oder andere kleine "Show" hat ihren Platz.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.05.2024