Belize liegt auf der Halbinsel Yucatan, grenzt im Norden an Mexiko, im Westen und Süden an Guatemala und hat 332.000 Einwohner. - Der Staat ist klein aber voller Leben, auch wegen seiner bunten Mischung: indianisch, afrikanisch und europäisch. Man nennt den Vielvölkerstaat deswegen gerne die "United Colours of Belize". Belize war bis 1981 eine britische Kolonie, und ist daher der einzige zentralamerikanische Staat mit englisch als Amtssprache.
Belize liegt auf der Halbinsel Yucatan, grenzt im Norden an Mexiko, im Westen und Süden an Guatemala und hat 332.000 Einwohner. - Der Staat ist klein aber voller Leben, auch wegen seiner bunten Mischung: indianisch, afrikanisch und europäisch. Man nennt den Vielvölkerstaat deswegen gerne die "United Colours of Belize". Belize war bis 1981 eine britische Kolonie, und ist daher der einzige zentralamerikanische Staat mit englisch als Amtssprache.
Die Maya machen zehn Prozent der Bevölkerung aus. Der Staat ist klein aber voller Leben, auch wegen seiner bunten Mischung: indianisch, afrikanisch und europäisch. Man nennt den Vielvölkerstaat deswegen gerne die "United Colours of Belize". Belize war bis 1981 eine britische Kolonie, und ist daher der einzige zentralamerikanische Staat mit englisch als Amtssprache.
Zwei Mädchen von der Insel Sao Pedro, "la isla bonita", die Madona in ihrem Lied besingt. Wegen der Vielfalt der Ethnien nennt man die Bevölkerung auch "the united colors of Belize".
Neben traumhaften Karibikstränden gibt es wilde Urwaldflüsse und riesige Höhlen, Kultstätten für die Rituale der Maya. In einer dieser Höhlen beginnt die Expedition mit dem Maya Andrés Novelo, der sich auf die Spuren seiner Vorfahren begibt. In den Maya -Mountains an der Grenze zu Guatemala bauen die Nachfahren der Maya heute noch Kakao an, wie zur Hochzeit ihrer Kultur. Die Bohnen für das Getränk der Maya-Götter wachsen an den Ufern des Blue Creek, einem türkisblauem Fluss mitten im Urwald.
Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden.
Einverstandenprogramm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 21.04.2018