Themen u.a.:
Moderation: Jule Gölsdorf und Arne Jessen
Themen u.a.:
Moderation: Jule Gölsdorf und Arne Jessen
Kristin Schröter wollte etwas Eigenes schaffen und viel mehr als ein Café: einen Treffpunkt für Ruhesuchende und Kulturinteressierte inmitten einer wunderschönen Landschaft. Geworden ist daraus ein Haus mit Lesungen, Schreib- und Aquarellkursen. Und, ja, auch mit frisch gebackenem Kuchen.
Über die Haltung von Hunden und Katzen gibt es viele Informationen. Aber wie sieht es damit für Papagei, Wellensittich und Kanarienvogel aus? Janet Bernhardt vom Tierheim Süderstraße in Hamburg gibt Tipps und Ratschläge, was die Haltung und Pflege exotischer Vögel anlangt. Viele von ihnen werden in viel zu kleinen Käfigen gehalten. Und auch die bunten, zwitschernden Hausgenossen sind häufig überzüchtet. Für einige Vögel aus dem Tierheim soll ein neues Zuhause gefunden werden.
Harald Krabbe ist Ankerlaternen, Heck- und Toplicht verfallen. Er sammelt in seinem umgebauten Carport in Kaltenhof auf der Insel Poel gefahrene Original-Schiffslaternen aus über 100 Jahren Seefahrtstradition. Einige davon haben eine ganz besondere Geschichte.
Computerprogramme, Wettervorhersagen, die Taktung von Fahrplänen oder Wahlprognosen - überall steckt Mathematik drin. Wir fragen unseren Experten für Alltagswissen, Tim Berendonk, wie viel Formeln mit unserem Leben zu tun haben und ob er uns vielleicht sagen kann, welche Zahlen zum Lottoglück führen.
Einfach bei unseren Studiogästen aufpassen. Aus dem Gespräch ergibt sich jeweils die Gewinnfrage. Danach anrufen und vielleicht gewinnen.
Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden.
Einverstandenprogramm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 20.04.2018