Themen:
Themen:
Gefälschte Medikamente sind im besten Fall wirkungslos, im schlechtesten todbringend. Auch in Deutschland gibt es sie. Vor allem aus dem Ausland reimportierte Arzneien stehen teilweise im Verdacht gefälscht zu sein. Kontrollen erfolgen nur stichprobenartig und sind unzureichend.
Etwa alle 15 Minuten erhält ein Mensch in Deutschland die Diagnose Blutkrebs. Die einzige Chance auf Heilung ist oft eine Stammzelltransplantation, wobei jeder siebte Blutkrebspatient vergeblich einen passenden Spender sucht. Michaela hatte Glück und fand ihren "genetischen Zwilling", weshalb sie heute andere ermutigen möchte, sich typisieren zu lassen. Kevin aus Niederbayern hat das vor einiger Zeit getan und wurde als passender Spender ausgewählt. "Gesundheit!" hat den jungen Mann begleitet und zeigt, wie eine Stammzellspende abläuft.
Food Blogger tun es, aber auch immer mehr Übergewichtige: Sie fotografieren ihr Essen. Die einen stellen ihre kulinarischen Vorlieben in sozialen Netzwerken zur Schau, die anderen möchten schlicht abnehmen. Früher wurde in der Diätberatung häufig ein Ernährungstagebuch empfohlen. Heute raten Ernährungsmediziner dazu das eigene Essen abzulichten. Denn Bilder lügen nicht.
Im Wasser gleitend die Natur erkunden, Flüsse und Seen entdecken und dabei noch Sport machen - rasant oder gemütlich. "Gesundheit!"-Reporterin Veronika Keller geht mit den Schwandorfer Wassersportlern auf der Naab paddeln und stellt den vielseitigen Breitensport vor.
Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden.
Einverstandenprogramm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.04.2018