Nach 2002, 2005 und 2009 gibt es am Sonntag, 1. September 2013, drei Wochen vor der Bundestagswahl wieder ein direktes Aufeinandertreffen der beiden Kanzlerkandidaten von CDU/CSU und SPD auf dem Bildschirm. In der Sendung "Das TV-Duell" werden die Moderationspaare Anne Will (ARD) / Stefan Raab (ProSieben) sowie Maybrit Illner (ZDF) / Peter Kloeppel (RTL) Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihrem Herausforderer Peer Steinbrück auf den Zahn fühlen. "Das TV-Duell" wird von den vier Sendern um 20.30 Uhr aus Berlin-Adlershof übertragen.
Nach 2002, 2005 und 2009 gibt es am Sonntag, 1. September 2013, drei Wochen vor der Bundestagswahl wieder ein direktes Aufeinandertreffen der beiden Kanzlerkandidaten von CDU/CSU und SPD auf dem Bildschirm. In der Sendung "Das TV-Duell" werden die Moderationspaare Anne Will (ARD) / Stefan Raab (ProSieben) sowie Maybrit Illner (ZDF) / Peter Kloeppel (RTL) Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihrem Herausforderer Peer Steinbrück auf den Zahn fühlen. "Das TV-Duell" wird von den vier Sendern um 20.30 Uhr aus Berlin-Adlershof übertragen.
Im Ersten ist das "Duell" eingebettet in die Vorberichterstattung bei "Günther Jauch - Vor dem Duell" und eine anschließende Nachbetrachtung bei "Günther Jauch - Nach dem Duell".
Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden.
Einverstandenprogramm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.04.2018