• 30.05.2024
      00:25 Uhr
      unicato Das Kurzfilmmagazin | MDR FERNSEHEN
       

      Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, die alle Bereiche unseres Lebens betrifft. Auch die Filmkunst spiegelt diese gesellschaftliche Entwicklung wider und setzt sich kritisch, kreativ und visionär mit den Folgen des Klimawandels auseinander.

      Die Sendung beleuchtet, wie Filmschaffende das veränderte Klima und dessen Auswirkungen auf Mensch und Natur künstlerisch verarbeiten, aber auch, wie Filmproduzierende selbst einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können.

      Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 30.05.24
      00:25 - 01:25 Uhr (60 Min.)
      60 Min.

      Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, die alle Bereiche unseres Lebens betrifft. Auch die Filmkunst spiegelt diese gesellschaftliche Entwicklung wider und setzt sich kritisch, kreativ und visionär mit den Folgen des Klimawandels auseinander.

      Die Sendung beleuchtet, wie Filmschaffende das veränderte Klima und dessen Auswirkungen auf Mensch und Natur künstlerisch verarbeiten, aber auch, wie Filmproduzierende selbst einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können.

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Markus Kavka

      Die Kurzfilme aus verschiedenen Genres spannen einen Bogen von der Gegenwart bis in die Zukunft, von der Realität bis in die Fiktion. Sie zeigen, wie der Klimawandel unseren Alltag, unsere Gesellschaft und unsere Umwelt beeinflusst und welche Herausforderungen und Chancen sich daraus ergeben. Dabei sind einige Filme erschreckend präzise in ihren Vorhersagen, andere regen zum Nachdenken und Handeln an.

      Neben den Filmen werden auch die Menschen hinter der Kamera vorgestellt, die sich für eine nachhaltige und CO₂-neutrale Filmproduktion einsetzen. Markus Kavka spricht mit ihnen über die ökologische und soziale Verantwortung in der Filmbranche.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 16.06.2024