• 08.06.2024
      01:15 Uhr
      NDR Talk Show Moderation: Bettina Tietjen und Hubertus Meyer-Burckhardt | NDR Fernsehen
       

      Bettina Tietjen und Hubertus Meyer-Burckhardt begrüßen in der NDR Talk Show aus Hamburg folgende Gäste:

      • Abdelkarim, Comedian
      • Marcel Reif, Sportjournalist und Moderator
      • Sarah Valentina Winkhaus, Moderatorin
      • Dennis Schröder, Profi-Basketballspieler
      • Bülent Ceylan, Comedian und Musiker
      • Ranga Yogeshwar, Wissenschaftsjournalist, und Jonas Winkler, Tischlermeister
      • Freya Hoffmeister, Kanusportlerin

      Nacht von Freitag auf Samstag, 08.06.24
      01:15 - 03:15 Uhr (120 Min.)
      120 Min.

      Bettina Tietjen und Hubertus Meyer-Burckhardt begrüßen in der NDR Talk Show aus Hamburg folgende Gäste:

      • Abdelkarim, Comedian
      • Marcel Reif, Sportjournalist und Moderator
      • Sarah Valentina Winkhaus, Moderatorin
      • Dennis Schröder, Profi-Basketballspieler
      • Bülent Ceylan, Comedian und Musiker
      • Ranga Yogeshwar, Wissenschaftsjournalist, und Jonas Winkler, Tischlermeister
      • Freya Hoffmeister, Kanusportlerin

       

      Bettina Tietjen und Hubertus Meyer-Burckhardt begrüßen in der NDR Talk Show aus Hamburg folgende Gäste:

      • Abdelkarim, Comedian

      Seit seinem Durchbruch vor über 15 Jahren hat dieser Mann unzählige Preise für seine Comedy-Kunst gewonnen: Abdelkarim kann auf Kabarett Auszeichnungen, Fernsehpreise und die Goldene Kamera zurückblicken. Der deutschmarokkanische Komiker beobachtet von seiner Wahlheimat Duisburg aus das Geschehen in der Welt und unterhält damit sein Publikum zum Beispiel in der "heute-show" oder in seiner eigenen Sendung "Team Abdel". Sein Lebensmotto: Warum immer kleine Ziele, wenn man auch mit großen scheitern kann? Was seine Ziele für sein neues Programm sind, was seinen Untersuchungen nach die beste Uhrzeit für einen viralen Hit ist und ob er langfristig Feuer fürs Thema Campen entwickeln wird, erzählt er in der "NDR Talk Show".

      • Marcel Reif, Sportjournalist und Moderator

      Ab dem 14. Juni rollt der Ball beim sportlichen Großereignis des Jahres in Deutschland: der Fußball-Europameisterschaft der Männer 2024. Seit 70 Jahren wird jeder Auftritt der deutschen Fußballnationalmannschaft von der Öffentlichkeit genauestens seziert und kommentiert. Der Fußballkommentator Marcel Reif hat diesen Weg jahrzehntelang begleitet; mit einer gewaltigen sprachlichen Bandbreite und einem ganz eigenen Duktus: süffisant, ironisch, arrogant, aber immer mit viel Sachverstand. Reif, ein Sportjournalist, ausgezeichnet mit dem Deutschen Fernsehpreis und dem Grimme-Preis. 2016 beendet er seine Karriere als Kommentator mit dem Champions-League-Finale. Dass er nicht von jedem geliebt werde, liege doch in der Natur der Sache, sagt Marcel Reif einmal in einem Interview. Schließlich kommentiere er Fußballspiele. Sein persönliches Fazit: "Was ich gemacht habe, ist schaumige Kunst." Jetzt kommt er in der Dokumentation "Fußballwunder: von Bern bis Berlin" zu Wort und verrät in der "NDR Talk Show", wie er auf die Leistungen der deutschen Fußballnationalmannschaft schaut.

      • Sarah Valentina Winkhaus, Moderatorin

      Wann passt ein Kind am besten ins Leben? Diese Frage will die Moderatorin Sarah Valentina Winkhaus nicht dem Zufall überlassen und entscheidet sich für einen unkonventionellen Weg. Dank dem sogenannten Social Freezing, dem Einfrieren von unbefruchteten Eizellen ohne medizinischen Grund, wird sie ohne festen Mann an ihrer Seite mit 43 Mutter. Da ist das Ticken der biologischen Uhr schon lange nicht zu überhören und für sie ist es der passende Moment. Oft überschätzen Frauen ihre Fruchtbarkeit und realisieren nicht, dass die Wahrscheinlichkeit einer natürlichen Schwangerschaft ab 35 drastisch sinkt. Deshalb möchte Sarah Valentina Winkhaus ihre Erfahrungen jetzt teilen und den Diskurs über die Vielfalt moderner Mutterschaft fördern, unabhängig von Beziehungsstatus, sexueller Orientierung und traditioneller Vorstellungen. Die Halbitalienerin studiert Kunstgeschichte und Außenhandelspolitik, bevor sie bei Sky Deutschland Nachrichten präsentiert. Sie wechselt dann ins Sportressort und ist seit 2021 als Moderatorin von RTL News zu sehen. Nun hat sie ein völlig neues Leben als Mutter gestartet und wird auf Instagram dafür beglückwünscht und gefeiert.

      • Dennis Schröder, Profi-Basketballspieler

      Aus seiner Geburtsstadt Braunschweig schafft Dennis Schröder den Sprung über den großen Teich in die Profiliga NBA. Als kleiner Junge noch am liebsten auf dem Skateboard unterwegs, hantiert er als Teenager lieber mit dem Basketball. Eine Leidenschaft, die bleibt und ihn mit 20 in die USA führt. Nach Stationen u.a. bei den Boston Celtics und den Los Angeles Lakers spielt der Korbschütze aktuell für die Brooklyn Nets. Seit 2014 steht er zudem für die deutsche Nationalmannschaft in der Halle. Und mit ihr gelingt dem 30-Jährigen 2023 der ganz große Wurf: Das Team gewinnt erstmals die Basketball-WM. Ein unvergesslicher Moment für den Teamkapitän sowie für den Sport selbst, der seitdem auch in Deutschland wieder in aller Munde ist. In Paris wartet nun das nächste

      internationale Großevent auf Dennis Schröder und den deutschen Kader: die Olympischen Spiele. Kurz vorher ist der Basketballstar aber noch einmal hier im Lande und stattet der "NDR Talk Show" einen Besuch ab.

      • Bülent Ceylan, Comedian und Musiker

      Seinen Durchbruch hat er 2002 mit seinem Comedyprogramm "Döner for One". Seitdem ist er eine feste Größe an der Spitze
      der deutschen Comedylandschaft: der aus Mannheim stammende Bülent Ceylan. Neben lustig kann er auch singen: Von seinem musikalischen Talent konnten sich die Zuschauer*innen bereits bei "The Masked Singer" oder bei seinen Liveauftritten beim Wacken Open Air überzeugen. Jetzt ist der 48-Jährige mit seinem Debütalbum "Ich liebe Menschen" auf Tour. Dass auch ansonsten bei ihm Aufbruchstimmung herrscht, Corona ist besiegt, Prinz Charles endlich König und der Klimawandel kann sich auch schon mal warm anziehen, zeigt Bülent Ceylan zudem in seinem Programm "Yallah Hopp!".

      • Ranga Yogeshwar, Wissenschaftsjournalist, und Jonas Winkler, Tischlermeister

      Seit vielen Jahren erklärt der Diplomphysiker und Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar kompetent und unterhaltsam die Welt. Eines seiner größten Anliegen: bei jungen Leuten die Lust an der Wissenschaft zu wecken. Deshalb engagiert er sich auch in diesem Jahr wieder für die "IdeenExpo", die vom 8. bis zum 16. Juni 2024 auf dem Messegelände in Hannover stattfindet. Mit dabei: Tischlermeister, Produktdesigner und Content Creator Jonas Winkler. Der YouTube-Kanal des Hannoveraners hat mittlerweile 440.000 Abonnenten, die ihm begeistert folgen, wenn er Tipps und Tricks beim Werken zeigt und leidenschaftlich für die Arbeit mit Holz wirbt. In der "NDR Talk Show" erzählen die beiden, wie sie junge Leute für Technik und Handwerk begeistern wollen.

      • Freya Hoffmeister, Kanusportlerin

      Wasser, Wellen und viel Wind: willkommen im Element von Freya Hoffmeister. Die Kanutin gehört seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten Extremsportler*innen der Welt. Nach zahlreichen Auszeichnungen bei Hochseerennen wagt sie sich 2011 an ein Projekt, das noch niemand vor ihr geschafft hatte: die Umrundung Südamerikas im Kajak. Vier Jahre dauert ihre Reise. Außerdem hat sie als erste Frau im Kajak Australien umrundet - nur mit ihrer Muskelkraft, die meisten Strecken allein und in Rekordzeit. Ihr aktuelles Projekt: die Umrundung des nordamerikanischen Kontinents. Die Hälfte der Strecke hat Freya Hoffmeister, Jahrgang 1964, geschafft. Insgesamt sechs Monate im Jahr paddelt sie, das andere halbe Jahr lebt sie in Husum in Schleswig-Holstein. Dort betreibt sie zwei Eiscafés, in denen Tausende Fotos ihrer Reisen an den Wänden und ein zerbrochenes Kajak an der Decke hängen. Im Juli geht es weiter, dann paddelt Freya Hoffmeister entlang Kanadas Küstenlinie durch das Nordpolarmeer.

      Mal amüsant, mal streithaft, mal nachdenklich. Immer lebendig und im besten Sinne des Wortes interessant. Eine Institution unter Deutschlands Talkshows, ein Klassiker eben. Seit 30 Jahren das Unterhaltungs-Flaggschiff des NDR Fernsehens.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Nacht von Freitag auf Samstag, 08.06.24
      01:15 - 03:15 Uhr (120 Min.)
      120 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.06.2024