• 28.05.2024
      05:15 Uhr
      DAS! Gast: Anwältin Asha Hedayati | NDR Fernsehen
       

      In Deutschland wird jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von physischer und/oder sexualisierter Gewalt. Etwa jede vierte Frau wird Opfer durch ihren aktuellen oder Ex-Partner. Fast jeden dritten Tag eskaliert diese Gewalt und eine Frau stirbt. Asha Hedayati ist als Anwältin spezialisiert auf Familienrecht, Mediation und Ausländerrecht.

      Wir beleuchten die Arbeit von Beratungsinitiativen und Frauenhäusern und gehen der drängenden Frage nach, was passieren muss, damit die Gewalt gegen Frauen endlich endet.

      Dienstag, 28.05.24
      05:15 - 06:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

      In Deutschland wird jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von physischer und/oder sexualisierter Gewalt. Etwa jede vierte Frau wird Opfer durch ihren aktuellen oder Ex-Partner. Fast jeden dritten Tag eskaliert diese Gewalt und eine Frau stirbt. Asha Hedayati ist als Anwältin spezialisiert auf Familienrecht, Mediation und Ausländerrecht.

      Wir beleuchten die Arbeit von Beratungsinitiativen und Frauenhäusern und gehen der drängenden Frage nach, was passieren muss, damit die Gewalt gegen Frauen endlich endet.

       

      Stab und Besetzung

      Redaktionelle Leitung Franziska Kischkat
      Produktion Miriam Rumohr

      In Deutschland wird jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von physischer und/oder sexualisierter Gewalt. Etwa jede vierte Frau wird Opfer durch ihren aktuellen oder Ex-Partner. Fast jeden dritten Tag eskaliert diese Gewalt und eine Frau stirbt. Asha Hedayati ist als Anwältin spezialisiert auf Familienrecht, Mediation und Ausländerrecht. Sie vertritt in ihrer Kanzlei in Berlin-Neukölln vor allem Frauen, die sich aus einer gewalttätigen Beziehung lösen. Aus diesen häufig belastenden Erfahrungen ihrer Mandantinnen ist ihr Bestseller "Die Stille Gewalt: Wie der Staat Frauen allein lässt” entstanden. Asha Hedayati zeigt darin auf, vor welchen zusätzlichen Schwierigkeiten und Herausforderungen betroffene Frauen stehen, weil Gerichte, Polizei und zuständige Institutionen Betroffenen immer noch nicht ausreichenden Schutz bieten (können). Wir beleuchten die Arbeit von Beratungsinitiativen und Frauenhäusern und gehen der drängenden Frage nach, was passieren muss, damit die Gewalt gegen Frauen endlich endet.

      Jeden Abend pünktlich 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast auf dem Roten Sofa Platz - dazu informiert DAS! täglich, was im Norden Gesprächsthema ist.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 06.06.2024